Sammer: Keine Rotation ist Wahnsinn
München - Am Samstag (15.30 Uhr) trifft der FC Bayern auf den 1. FC Köln. Am Freitagvormittag spricht Matthias Sammer im Rahmen der Pressekonferenz an der Säbener Straße über das kommende Spiel der Bayern gegen Köln.
Nachlese von der Sammer-Pk:
11:25 Uhr Am Samstag folgt der nächste Liveticker vom Spiel aus Köln: Bis dahin: Ein schönes Wochenende von der Säbener Straße.
11:23 Uhr Das war's von uns. Sammer entlässt Sie mit einem Tipp zur Vermeidung des Wiesn-Katers: "Es gibt auch im Fußball eine Konter-Taktik. So geht das auch bei der Wiesn. Wenn man gestern ein bisserl zuviel getrunken hat... Wir fliegen jetzt erstmal nach Köln (lacht)."
11:22 Uhr Wiesn: "Ich war noch nicht, das ist ja bald schon wieder vorbei. Wenn wir aus Moskau kommen, dann ist da schon wieder alles geschlossen. Mit zwei Siegen schleppe ich mich da hin."
11:22 Uhr Moskau-Reise von Köln ab: "Es ging im Zusammenhang darum, dass die Mannschaft weiß, dass man Schritt für Schritt arbeitet und man mit der Pflege und der Ernährung gut arbeiten kann."
11:19 Uhr Sammers Vertragsverhandlung: "Wir sprechen miteinander, aber nicht konkret. Noch nicht eingetüten, aber es ist alles besprochen, alles ist gut."
11:18 Uhr Über Götze: "Er ist schon länger da. Er ist jetzt erst 22 Jahre und kommt hier mit anderen Voraussetzungen klar. Er muss sich eben erst an alles gewöhnen. Das ist ein Mensch, dem man auch ein bisschen Zeit geben müsste. Wir Freude uns, dass er sich so präsentiert, wie er sich präsentiert. Ein bisschen Normalität für junge Menschen müssen wir beachten."
11:17 Uhr Thomas Müller sagte "ekelhafte SPiele kommen jetzt". Sammer: "Mit dieser Aussage verbinde ich die Hoffnung, dass wir gegen diese Teams nicht überrascht sind und dem Ekel vorbereitet sind. Das werden ganz schwere Spiele."
11:17 Uhr Ohne Fans nach Moskau? "Ich gebe Kalle Rummenigge zu 100 Prozent recht, aber Moskau interessiert mich heute nicht die Bohne."
11:13 Uhr "Nicht zu rotieren kommt dem Wahnsinn nahe, weil das nicht auszuhalten ist. Wir müssen das im Gesamtzusammenhang sehen. Das ist ja nicht wie bei Zitronen, die wir ausquetschen und dann feststellen, jetzt kommt nichts mehr. Wir brauchen da viel Fingerspitzengefühl. Eins ist klar: Mit zehn Spielermn wirst du nicht deutscher Meister. Und wenn wir am Ende des Jahres einen finden, der nicht viel Einsatzzeit hatte und ein Stinkstiefel war, dann wirst du auch nicht Meister."
11:12 Uhr Sammer zu den Verfolgern: "Wir haben selbst auswärts noch nicht gewonnen, das ist auch nicht unser Anspruch. Wir wollten an die Tabellenspitze und das ist dann auch eigetreten. Es ist psychologisch besser, wenn man auch damit umgehen kann, dass man oben steht. Man darf nicht sagen: Puuuhh. Aber sohabe ich die Spieler auch nicht kennen gelernt. Wir fühlen uns wohl da oben, wir sind da oben und wollen da auch nicht mehr weg."
11:11 Uhr "Ich bin immer der Meinung, dass man nach zehn Spieltagen ein kleines Fazit machen kann. Wir konzentrieren uns auf unsere eigenen Eigenschaften. Mich interessiert nicht was andere machen."
11:10 Uhr Wir haben den gestrigen Tag genutzt um zu regenerieren, es gab ein paar Ermüdungserscheinungen, muskuläre Probleme war Jérôme betraf. Ebenso bei Mehdi Benatia, aber ich kann das erst seriös sagen, wenn wir heute trainiert haben. Würde mir wünschen, dass sie zur Verfügung stehen für das Zentrum. Da hat Pep den Rafa ausgegraben, der das auch spielen kann."
11:08 Uhr "Immer diese zwei Tage Pause zwischen den Spielen, halte ich für mörderisch. Aber wenn wir in Köln schon an Moskau denken, dann würden wir einen großen Fehler begehen. Weil es anders nicht reichen würde, davon bin ich überzeugt."
11:07 Uhr "Eins ist klar: Eine normale Leistung wird in Köln nicht ausreichen. Wir brauchen eine Top-Leistung, weil sie sehr aggressiv Verteidigen. Das Stadion ist ausverkauft, die Menschen werden die Mannschaft als erstes durch Liedgut und dann im Spiel sehr emotionalisieren."
11:05 Uhr "Wir brauchen jeden Spieler und hätten gerne vier Punkte mehr. Selbst gegen Paderborn nach den ersten 20, 25 Minuten die hervorragend waren, müssen wir versuchen die Spiele stabiler zu gestalten."
11:03 Uhr Sammer: "Man muss ja dem 1.FC Köln ein Kompliment machen nach dem Aufstieg wie sie sich präsentieren. Sehr kompakt hinten, auch gegen Hannover hätte man das Gegentor auch verhindern können. Aus einer geschlossenen Grundordnung heraus agierend. Uns erwartet eine schwere Aufgabe. Ich finde das Auftreten der Kölner und die Art und Weise wie sie sich präsentieren, das bringt man ja nicht immer mit den Kölnern in Verbindung, das wirkt von Trainer Stöger und Manager Schmadtke sehr geschlossen."
11:02 Uhr Matthias Sammer ist da. Sprecher Hörwick sagt: "Wir entlasten mal den Trainer in diesen englischen Wochen."
10:45 Uhr Noch ist die Runde überschaubar: Der BR, Sport1, die SZ und die AZ sind bereit für die Pressekonferenz mit Sportvorstand Matthias Sammer. Am Samstag spielt der FC Bayern gegen den 1. FC Köln, bevor es dann weitergeht zum Champions-League-Spiel gegen ZSKA Moskau am Dienstag.