Sammer: FC Bayern hat Schelte "nicht verdient"

"Es darf nicht den Hauch eines Ansatzes von Kritik geben", sagt Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer. Dennoch rät er dem Team, wieder mehr "Lust, Gier und Freude" am eigenen Spiel zu suchen.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportvorstand Matthias Sammer sieht die jüngsten Auftritte "sehr, sehr positiv".
sampics/Augenklick Sportvorstand Matthias Sammer sieht die jüngsten Auftritte "sehr, sehr positiv".

"Es darf nicht den Hauch eines Ansatzes von Kritik geben", sagt Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer. Dennoch rät er dem Team, wieder mehr "Lust, Gier und Freude" am eigenen Spiel zu suchen.

München - Sportvorstand Matthias Sammer verwehrt sich nach zuletzt dürftigen Vorstellungen des FC Bayern gegen Angriffe auf die Mannschaft des deutschen Rekordmeisters.

"Es darf nicht den Hauch eines Ansatzes von Kritik geben, das hat die Mannschaft nicht verdient", sagte Sammer am Montag.

Lesen Sie hier: Uli Hoeneß in Lissabon dabei

Er sehe die jüngsten Auftritte "sehr, sehr positiv", betonte Sammer: "Wenn Sie sich in der Welt oder speziell in Europa umschauen sehen Sie, dass Top-Mannschaften die Ergebnisse nicht erzielen - wie Real Madrid in Wolfsburg oder Barcelona in der spanischen Meisterschaft. Wir aber haben die Ergebnisse erzielt."

Dennoch wisse die Elf von Trainer Pep Guardiola vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Benfica Lissabon am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF und Sky) sowie im AZ-Liveticker), "dass wir manche Dinge besser machen können".

Lesen Sie hier: Tasci - Wechsel zum FC Bayern war ein Fehler

Sammer riet der Mannschaft, wieder mehr "Lust, Gier und Freude" am eigenen Spiel zu suchen und "nicht darüber nachzudenken, was passieren, sondern was man erreichen kann". Er vermisst den "letzten Funken absoluter Begeisterung, das Miteinander und sich gegenseitig Helfen".

Trotz der ordentlichen Ausgangslage mit dem 1:0 von München warnte er daher vor Benfica: "Dieser Gegner ist zwar unbekannt, aber er hat Klasse, wie er im Hinspiel gezeigt hat. Dort erwartet uns die Hölle, der Enthusiasmus ist extrem, darauf sollten wir vorbereitet sein." Der FC Bayern dürfe "nicht arrogant" auftreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.