Sammer: "Die Säbener Straße wird zu klein"

Der Sportvorstand des FC Bayern sinniert über ein neues Trainingsgelände - und die Ausrichtung des Vereins.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN 80 000 Quadratmeter fasst das Gelände des FC Bayern an der Säbener Straße. Eine große Fläche - aber groß genug für den FC Bayern? Die Bundesligamannschaft trainiert dort, die zweite auch - sowie der Nachwuchs. "Das Einzige, was man zum jetzigen Zeitpunkt seriös sagen kann: dass die Säbener Straße für alle Beteiligten in Inhalt und Infrastruktur langsam zu klein wird", sagte Sportchef Matthias Sammer in der "Sportbild". "Wir müssen uns auf Dauer Gedanken machen, wie wir dem Anspruch des FC Bayern in Inhalt und Organisation gerecht werden wollen. Das wird mit dieser Größenordnung nicht möglich sein."

Sammer ergänzt: "Die Frage ist: Ist die Säbener Straße eine Traditionsstätte? Ist sie, unter den Voraussetzungen, die wir bei den Profis für absolutes Weltniveau brauchen, zukünftig geeignet oder nicht." Eine konkrete Alternative sei aber noch nicht in Sicht: "Da gibt es viele Überlegungen, aber noch keine Tendenz."

Zudem lässt er in der "Sportbild" Einblicke in die Zukunftsplanung des Vereins zu: "Speziell im Nachwuchsbereich wird  - nicht ausschließlich, aber sehr stark - der Schwerpunkt in Deutschland liegen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.