Sammer bestätigt: FC Bayern heiß auf Gladbachs Xhaka

München - Wie die "Sport-Bild" berichtet, sollen die Bayern schon seit 2012 an Granit Xhaka interessiert sein. Im Sommer habe Michael Reschke, der Technische Direktor, bereits Kontakt mit Xhakas Manager aufgenommen, um einen möglichen Wechsel auszuloten. Der 23-jährige Spielmacher steht bei Gladbach noch bis 2019 unter Vertrag, 2017 kann er die Fohlen offenbar für 25 Millionen Euro verlassen.
Matthias Sammer bestätigte das Interesse gegenüber WDR2: "Er gehört wie der eine oder andere in die Beobachtung von Bayern München." Xhaka, der bislang eine herausragende Saison spielt, könnte bei den Bayern Xabi Alonso ersetzen, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. Die Zukunft des Spaniers ist ungewiss.
Lesen Sie hier: Matthäus attackiert Guardiola: "Er kann nicht defensiv"
"Wir werden uns über das Thema demnächst konkret Gedanken machen und dann mit Xabi und seinem Berater entsprechende Gespräche führen", sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge der "Sport-Bild". An den Gerüchten, dass Alonso Bayern verlassen wolle - eine Rückkehr zum FC Liverpool war im Gespräch - sei indes nichts dran. Rummenigge: "Alle Spieler, die wir halten möchten, versuchen wir auch zu halten. Ich hatte zuletzt ein Gespräch mit Xabi. Er fühlt sich mit seiner Familie außerordentlich wohl beim FC Bayern wie auch in der Stadt München."
Alonso sei ein "verdienter Spieler, der in unserer Mannschaft eine sehr wichtige Stellung hat", sagte Rummenigge. Der 34-jährige Alonso zeigte sich selbst zuletzt gewohnt gelassen. "Ich bin fokussiert auf die Saison. Es ist noch Zeit, um zu schauen, was ich machen werde", sagte der frühere Leistungsträger von Real Madrid. Er habe "keine Eile" und keine "Deadline". "Wenn alles passt, kann ich noch ein, zwei oder drei Jahre Fußball spielen."