Salzburg-Star im Visier der Bayern
SALZBURG - Mit 25 Toren in 18 Spielen ist Marc Janko derzeit der Top-Star in Österreichs Bundesliga. Nun jagen auch die Bayern den Stürmer von Red Bull Salzburg.
Am Sonntag lagen die Salzburger zur Pause noch zurück. 0:1 daheim gegen Austria Kärnten. Am Ende hieß es 4:1. Natürlich wieder einmal dank dreier Tore von Marc Janko. Die Saisontreffer 23, 24 und 25 für den 25-Jährigen. Kein anderer Spieler ist in einer ersten Liga Europas so treffsicher wie er. Kein Wunder, dass er nun auch im Visier der Großvereine steht. Auch der FC Bayern hat ihn schon beobachten lassen, wie Jankos Berater Georg Stanggassinger bestätigte.
Sein Erfolg kam für viele überraschend. Der Sohn von Eva Janko, die 1968 in Mexico-City Olympia-Bronze im Speerwurf gewann, und Herbert Janko, der von 1966 bis 1968 dreimal österreichischer Meister im Hochsprung war, lange mit Verletzungen zu kämpfen. Wachstumsprobleme machten ihm schwer zu schaffen, eine Schiefstellung des Beckens schien seine Karriere vorzeitig zu beenden.
Doch Janko kämpfte sich durch, wechselte 2005 nach 14 Jahren bei Admira Mödling nach Salzburg, 2006 bestritt er dann sein Debüt in der Nationalmannschaft. Er stand auch im erweiterten Kader der Europameisterschaft, wurde vor dem Turnier von ÖFB-Coach Josef Hickersberger aus dem Kader gestrichen.
Nach Informationen der "Passauer Neue Presse" hat Hertha BSC Berlin bereits 5,7 Millionen Euro für einen Wechsel geboten. Und wenn der FC Bayern eine konkrete Anfrage stellt? "Für jeden Spieler wäre das eine Ehre, wenn ein solcher Verein kommt", so Stanggassinger.
- Themen:
- FC Bayern München
- Hertha BSC