Salihamidzic sitzt künftig nicht mehr auf der Bayern-Bank

Platzwechsel beim FC Bayern: Sportvorstand Hasan Salihamidzic wird bei den Spielen künftig nicht mehr unten auf der Bank sitzen, sondern oben auf der Tribüne zu finden sein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hasan Salihamidzic (r.) auf der Bank neben Trainer Julian Nagelsmann. Bilder wie diese wird es künftig nicht mehr geben, der Sportvorstand sitzt ab sofort auf der Tribüne.
Hasan Salihamidzic (r.) auf der Bank neben Trainer Julian Nagelsmann. Bilder wie diese wird es künftig nicht mehr geben, der Sportvorstand sitzt ab sofort auf der Tribüne. © sampics / Stefan Matzke

München/Leipzig - Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic nimmt bei den Spielen der Münchner einen Platzwechsel vor. Der 45-Jährige will ab sofort nicht mehr von der Ersatzbank aus zuschauen, wo er hin und wieder mal emotional beim vierten Offiziellen interveniert hatte.

Der Ex-Profi wird die Partien des deutschen Rekordmeisters vielmehr künftig von der Tribüne aus verfolgen, an der Seite von Vorstandsboss Oliver Kahn. Die Premiere der neuen Sitzordnung soll am Samstagabend im Supercup beim DFB-Pokalsieger RB Leipzig (20.30 Uhr, Sat.1, Sky und im AZ-Liveticker) erfolgen. "Ich habe mich entschieden, bei den Spielen zunächst nicht mehr auf der Bank zu sitzen, sondern auf der Tribüne neben Oliver Kahn", sagte Salihamizic der "Bild".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neppe wird künftig bei Nagelsmann auf der Bank sitzen

Dem Bericht zufolge wird der Technische Direktor Marco Neppe den Platz beim Trainerteam von Julian Nagelsmann einnehmen werde. Laut Salihamidzic habe dieser in der vergangenen Saison in der Kabine ein sehr gutes Verhältnis zur Mannschaft aufgebaut. "Die Nähe zum Team gebe ich deshalb nicht auf", stellte der Sportvorstand klar. Seit seinem Einstieg beim Serienmeister als Sportdirektor 2017 hatte der ehemalige Bayern-Profi unten ganz nah am Geschehen gesessen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 30.07.2022 21:36 Uhr / Bewertung:

    Der Brazzo hat doch nur Angst gehabt, aus Versehen eingewechselt zu werden!

  • Bayerncharly789 am 30.07.2022 17:25 Uhr / Bewertung:

    BRAZZO SOLL NOCH SARR SABITZER PAVARD UND ZIRKZEE VERKAUFEN DANN KANN ER WEGEN MIR VIER WOCHEN URLAUB MACHEN BEI SEINER NEUEN FREUNDIN AUF MALLE.

  • Lackl am 30.07.2022 19:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayerncharly789

    Streiche Pavard und ersetze durch Nianzou, dann passts.
    Upamecaos, Sarr, Nianzou, Sabitzer und noch eine Reihe anderer welche nicht BL-tauglich sind - und mit so einem wollen die Bayernoberen tatsächlich verlängern. Angst und Bang kann enem werden, wenn die den weiter wurstln lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.