Salihamidzic rühmt Upamecano: "Einer der Besten"

Dayot Upamecano hat sich nur eine kurze Pause nach der WM gegönnt. Er ist schon wieder in Katar. Auch ohne die Titel-Krönung ist der Franzose für Bayerns Sportvorstand ein Turniergewinner.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dayot Upamecano vom FC Bayern München während einer Übungseinheit am frühen Abend im Aspira-Sportpark.
Dayot Upamecano vom FC Bayern München während einer Übungseinheit am frühen Abend im Aspira-Sportpark. © Peter Kneffel/dpa

Doha - Für Sportvorstand Hasan Salihamidzic ist Bayern-Profi Dayot Upamecano ein großer WM-Gewinner, auch wenn dem Innenverteidiger beim Turnier in Katar mit Frankreich die Krönung im verlorenen Endspiel gegen Argentinien versagt geblieben war. "Dayot hat die Weltmeisterschaft genutzt, um sich noch weiterzuentwickeln. Ich denke, er war einer der besten Spieler bei dieser WM", sagte Salihamidzic am Wochenende im Trainingslager des FC Bayern München in Katars Hauptstadt Doha.

Der 24 Jahre alte Upamecano war Leistungsträger und Stammkraft in der Abwehr der Franzosen. Auch im Finale gehörte der Münchner zu den besten Spielern. Upamecano verzichtete trotz der WM-Strapazen auf das Angebot eines längeren Urlaubs. Er wollte im Wintercamp des Bundesliga-Tabellenführers vielmehr gleich von Anfang an dabei sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Dayot ist gut drauf und in einer hervorragenden Form", stellte Salihamidzic nach den ersten Übungseinheiten fest: "Er macht einen sehr guten Eindruck." Upamecano war am Freitag direkt aus dem Urlaub nach Katar angereist und traf dort zur Mannschaft. Seine WM-Kollegen Benjamin Pavard und Kingsley Coman trafen dagegen erst am Samstag ein.

Patzer im ersten Jahr, konstant gut im zweiten Jahr

Upamecano war im Sommer 2021 für eine Ablösesumme von 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Bayern gewechselt. Er folgte seinem Trainer Julian Nagelsmann. Im ersten Jahr in München unterliefen ihm immer wieder Patzer. In seiner zweiten Saison dagegen überzeugt er auch beim deutschen Rekordmeister durch bislang konstant gute Leistungen.

Nach dem langfristigen Ausfall von Landsmann Lucas Hernández (Kreuzbandriss) ist Upamecano aktuell im Abwehrzentrum gesetzt. In der Champions League gibt es für ihn zudem ganz schnell ein Wiedersehen mit Argentiniens Weltstar und Kapitän Lionel Messi. Im Achtelfinale der Champions League treffen die Bayern auf Paris Saint-Germain. Das Hinspiel findet am 14. Februar in der französischen Hauptstadt statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 08.01.2023 14:31 Uhr / Bewertung:

    SCHON DAS 0:5 GEGEN GLADBACH VERGESSEN?? DA SPIELTE UPA KREISKLASSE.

  • Flansi Hick am 08.01.2023 17:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    So ein Kommentar von einem BVB'ler, deren Defensive heuer bislang einer, angeblichen, Spitzenmannschaft nicht mal im Ansatz gerecht wird.

  • Play Fair am 09.01.2023 09:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Flansi Hick

    wenn du in solchen kommentaren von solchen usern einen inhalt suchst, dann ist das stets vergebens. diese user versuchen nur, die fans des anderen lagers zu reizen und auf die palme zu bringen. auch das ist eine form von "charakter", gelle?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.