Saisonstart: Die Pep-Verlierer

Boateng, Götze und Lewandowski: Dieses Bayern-Trio hatte keinen besonders glücklichen Start in die Rückrunde.
R. Nachtwey, P. Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu oft auf der Bank, zu wenig Tore und drei Spiele gesperrt: Die Bayern-Sorgenkinder Götze (l.), Lewandowski und Boateng.
dpa/az Zu oft auf der Bank, zu wenig Tore und drei Spiele gesperrt: Die Bayern-Sorgenkinder Götze (l.), Lewandowski und Boateng.

München - Pep Guardiola hält kurz inne, dann sagt er: „Er könnte spielen.“ Mit „er“ ist Holger Badstuber gemeint. Der Verteidiger des FC Bayern ist nach überstandener Sehnenverletzung im Oberschenkel wieder fit. Auch fit über 90 Minuten? „Das werde ich erst wissen, wenn er 90 Minuten gespielt hat“, führt der Trainer aus und schmunzelt dabei.

Dass Guardiola Badstuber einen Einsatz beim VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr, Sky) in Aussicht stellt, liegt auch an der Personalsituation. Ausgerechnet der Fixpunkt der Bayern-Defensive, Jérôme Boateng, fehlt. Er ist rotgesperrt. Für drei Spiele. Zu viel nach Meinung der Bayern. „In x Fällen hat es nach einer Roten Karte wegen einer Notbremse lediglich ein Spiel Sperre gegeben. Warum man einem Weltmeister Boateng einen Malus mit drei Spielen Sperre verpasst, verstehe ich nicht ganz“, sagt Karl-Heinz Rummenigge. Und legt gleich nach: „Das ist Nonsens.“ Durch den Platzverweis ist Boateng einer der Verlierer des Rückrundenauftakts.

Lesen Sie hier: Guardiola: Badstuber eine Option für Stuttgart

Aber er ist dabei nicht der einzige. Die AZ beleuchtet die Situation der Verlierer.

JÉRÔME BOATENG: Für den Wiederholungstäter – er hatte am 1. Spieltag wegen einer Rotsperre aus der Vorsaison zusehen müssen – ist es eine bittere Situation. Ausgerechnet nach dem wackeligen Auftritt in Wolfsburg ist er nun außen vor, muss zusehen, wie Medhi Benatia und Dante den bisher Unersetzbaren ersetzen können.

„Jérôme war zumeist die Konstante in der Abwehr“, sagt der verletzte Kapitän Philipp Lahm. Nun fehlt die Konstante, die ist aber nach Lahms Meinung ersetzbar: „Wir sind Profis, trainieren tagtäglich miteinander. Deswegen ist das kein Problem.“ Und raus. So schnell kann es gehen.

MARIO GÖTZE: 46 Minuten stand der WM-Finaltorschütze in der Rückrunde erst auf dem Platz. Dabei ist durch den Ausfall von Franck Ribéry eine Stelle in der umkämpften Offensiv-Abteilung der Bayern frei geworden.

Gegen Schalke war Götze das Boateng-Opfer nach dessen Roter Karte. Guardiola nahm ihn vom Feld, brachte Dante, um die Abwehr zu stabilisieren. „Mario hat super gespielt bis dahin, aber für die Standards wollte ich Thomas“, begründete der Coach die Herausnahme Götzes, der eben Müller stattdessen drinließ. Auch der in der Hinrunde kaum beachtete Mitchell Weiser durfte weiterspielen. Eine Watschn für den Edeltechniker. Dabei hatte sich Götze vor dem Schalke-Spiel aufgedrängt, hatte nach der Trainingseinheit nach dem Wolfsburg-Spiel noch Zusatzschichten eingelegt. Viel gebracht hat es ihm nicht.

ROBERT LEWANDOWSKI: Er hatte sich so viel für die Rückrunde vorgenommen. Tore en masse. Gezeigt hat er bislang allerdings wenig. Gegen Wolfsburg kaum aufgefallen, nahm ihn Guardiola nach 71 Minuten vom Feld, gegen Schalke durfte er erst ab der 55. Minute mitwirken. Glücklich ist der Stürmer darüber nicht. „Ich will immer spielen, das ist normal“, sagt Lewy: „Ich habe mit Guardiola gesprochen. Aber das war natürlich seine Entscheidung.“

Nun hofft der Pole auf eine wahre Explosion. Eine Tor-Explosion. Auch wenn er weiß, dass bei Guardiola Tore allein nicht zählen.

Aber für ihn und sein Ego als Vollblutstürmer. „Ich hoffe, das nächste Spiel wird besser für mich“, sagt Lewandowski und schiebt hinterher: „Und die ganze Mannschaft.“

Wie schnell man aber vom Verlierer auch zum Gewinner werden kann, zeigt Dante. Der schien sich nach dem Wolfsburg-Debakel aus dem Team gespielt zu haben. Nun ist er fast unverzichtbar. Fast. Es sei denn, Pep setzt auf Badstuber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.