Saison-Aus für Chris Richards: Wie geht es für die Bayern-Leihgabe weiter?

München - Er hatte sich gerade erst wieder herangekämpft, jetzt fällt er mit einer erneuten Verletzung für den Rest der Saison aus: Für Bayern-Leihgabe Chris Richards steht die Spielzeit unter keinem guten Stern.
Hoffenheim-Sportchef Rosen: "Das ist eine sehr bittere Diagnose"
Der 22-jährige US-Nationalspieler zog sich beim 0:0 der TSG 1899 Hoffenheim gegen die SpVgg Greuther Fürth eine Muskel-Sehnen-Verletzung im rechten Oberschenkel zu, wie der Klub bestätigte.
"Das ist eine sehr bittere Diagnose, da sich Chris gerade erst aus einer langen Verletzungspause aufgrund einer hartnäckigen Sprunggelenksblessur in die Mannschaft zurück gearbeitet hatte", sagte Sportchef Alexander Rosen.
Chris Richards: Leihvertrag läuft Ende Juni aus
Richards ist nur noch bis zum 30. Juni dieses Jahres vom FC Bayern an die Kraichgauer ausgeliehen, nach Berichten des "Kicker" peilen die Hoffenheimer eine Verlängerung der Leihe oder gar einen Kauf an.
Zunächst einmal soll der Verteidiger offenbar aber zunächst nach München zurückkehren. Gänzlich ausgeschlossen ist es nicht, dass Richards bei den Bayern eine Chance bekommt.
Kehrt Chris Richards zu den Bayern zurück?
Immerhin verlässt Niklas Süle den Verein in Richtung Dortmund, Tanguy Nianzou hat immer wieder ein paar Wackler drin und es ist noch immer offen, ob die Münchner überhaupt einen neuen Verteidiger verpflichten.
Richards' Vertrag bei den Bayern läuft noch bis 2025. Trainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt betont, dass Richards in seinen Augen "eine gute Entwicklung" nehme und die Zeit in Hoffenheim "perfekt für ihn" sei.
Nach Angaben der "Sport Bild" erhofft sich der FC Bayern im Falle eines Verkaufs im Sommer zehn bis 15 Millionen Euro Ablöse für Richards. Nagelsmann: "Was die Zukunft bringt, werden wir gemeinsam entscheiden und den für ihn und für uns sinnvollsten Weg wählen."