Russland vor Hackern geschützt? Lewandowski kündigt Fünf-Millionen-Werbedeal

Robert Lewandowski zeigt im Krieg von Russland gegen die Ukraine weiter klare Haltung und kündigt einem renommierten Werbepartner, der pro-russische Hacker unterstützt haben soll. Der Bayern-Star verzichtet dabei wohl auf bis zu fünf Millionen Euro.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski hat einen millionenschweren Werbevertrag gekündigt.
Robert Lewandowski hat einen millionenschweren Werbevertrag gekündigt. © IMAGO / Sven Simon

München - Bayern-Superstar Robert Lewandowski hat die Zusammenarbeit mit seinem Sponsor Huawei beendet. Der chinesische Technikkonzern soll Russland dabei geholfen haben, sein Netzwerk nach der Invasion in die Ukraine gegen Cyberattacken zu sichern.

"Wir haben heute die Entscheidung getroffen, die Marketingkooperation zwischen Robert Lewandowski und der Marke Huawei zu beenden", teilte Lewandowskis Berater Tomasz Zawislak am Montag mit. Der 33-Jährige war bislang weltweiter Markenbotschafter des Handy-Herstellers. Die Kündigung des Deals soll ihn übereinstimmenden Medienberichten fünf Millionen Euro kosten.

Russland vor Hackern geschützt? Huawei spricht von "Fake News"

Die "Durchführung sämtlicher Werbedienstleistungen unsererseits" werde ausgesetzt, sagte Zawislak, den offiziellen Grund für den Schritt nannte er nicht. Polnischen Medienberichten zufolge steht die Entscheidung im direkten Zusammenhang mit einem Bericht der britischen Tageszeitung "Daily Mail": Demnach soll Huawei Russland dabei geholfen haben, die Angriffe pro-ukrainischer Hacker abzuwehren.

Der Konzern bestätigte das Ende der Partnerschaft mit Lewandowski. Zudem wies die polnische Zweigstelle von Huawei den Bericht als "Fake News" zurück.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit Ukraine-Binde: Lewandowski setzt auf auf dem Platz Zeichen

Der polnische Nationalspieler hatte bereits im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt Ende Februar ein Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg gesetzt, indem er eine Kapitänsbinde in den ukrainischen Landesfarben trug. "Wir dürfen nicht akzeptieren, was dort passiert und müssen die Ukraine unterstützen", sagte er damals.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Reneka am 08.03.2022 18:17 Uhr / Bewertung:

    Super Aktion von Lewy! Respekt, absolut vorbildlich 👍

  • JD.MUC am 08.03.2022 13:34 Uhr / Bewertung:

    Und spendet er auch das bereits erhaltene Geld für die Ukraine Hilfe

  • Federseelöwe am 08.03.2022 11:43 Uhr / Bewertung:

    Hut ab, eine starke Aktion ! Unsere polnischen Nachbarn waren schon immer sehr freiheitsliebend und waren auch bereit hierfür große Opfer in Kauf zu nehmen, man denke nur an Lech Walesa und die Solidarnosc. Sie haben viel dazu beigetragen dass der eiserne Vorhang gefallen ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.