Rummenigges Rat an Thuram: Wäre mit einer Spende gut beraten

Der 23-jährige Thuram hatte am Samstag beim 1:2 gegen Hoffenheim seinem Gegenspieler Stefan Posch ins Gesicht gespuckt und dabei beim Stand von 1:1 die Rote Karte gesehen.
"Das ist ein absolutes No-Go", kritisierte Rummenigge. "Ich habe mich gefragt, was wäre eigentlich passiert, wenn es umgekehrt passiert wäre, der Posch den Thuram bespuckt hätte - dann hätten wir wieder eine Rassismus-Debatte oder was?" Für diese Wertung wurde Rummenigge im Anschluss in den sozialen Medien kritisiert, ihm wurde vorgeworfen, Rassismus damit zu verharmlosen.
Thuram hat sich mittlerweile in den sozialen Netzwerken entschuldigt. Damit betreibe der Verein Schadensbegrenzung, um die Strafe durch das DFB-Sportgericht so kurz wie möglich zu halten, meinte Rummenigge. Thuram habe "groben Unfug" gemacht und das kapiert.
Er habe die Szene zusammen mit Leverkusens Sport-Geschäftsführer Rudi Völler im TV gesehen. Dabei hätten beide über die WM 1990 und die Spuckattacke von Frank Rijkaard gegen Völler gesprochen. Dieser habe ihn aber wenigstens nur von hinten angespuckt, habe Völler ihm gesagt.