Rummenigge: Wir verpflichten keinen Boateng-Ersatz

Jerome Boateng wird behandelt, während seine Teamkollegen auf dem Trainingsplatz stehen. Die Situation wird für den verletzten Abwehrchef nicht einfacher, wichtige Spiele stehen vor der Tür. Doch der 27-Jährige blickt positiv voraus.
von  az/dpa
Hält potentielle Neuzugänge auf dem Winter-Transfermarkt für nicht geeignet: FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge.
Hält potentielle Neuzugänge auf dem Winter-Transfermarkt für nicht geeignet: FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Jerome Boateng hat die schwerste Zeit seiner Verletzungspause wohl erst noch vor sich. Während der FC Bayern das Titelrennen entscheiden möchte und sich mit Juventus Turin im Achtelfinale der Champions League misst, wird der 27-Jährige zuschauen müssen.

Doch schon jetzt merkt Boateng gegenüber FCB.tv an, es sei "ein bisschen schwer", die Kollegen ohne ihn auf dem Platz trainieren zu sehen. Sein Muskelbündelriss "ist schon ein schwerer Schlag." Am Dienstag wurde Boateng von der medizinischen Abteilung des FC Bayern behandelt. Wohl bis zu vier Monate lang wird er pausieren müssen - in den kommenden vier Wochen soll er eine Spezialbehandlung bekommen.

 

Rummenigge: "Es gibt keinen guten Spieler auf dem Markt"

 

Die Oberschenkelverletzung des Innenverteidigers schätzt FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der dpa als nicht so "dramatisch", wie zunächst befürchtet, ein. Boateng werde dem deutschen Rekordmeister womöglich "im letzten Drittel der Rückrunde" wieder zur Verfügung stehen". Ein Überdenken der Saisonziele gebe es nicht.

Auch werde der FC Bayern keinen neuen Spieler verpflichten. "Es gibt keinen guten Spieler, der auf dem Markt ist. Und Notlösungen bringen einen am Ende des Tages nicht weiter. Dementsprechend werden wir nichts machen", äußerte sich Rummenigge.

 

Lahm macht sich bei Boateng "überhaupt keine Sorgen"

 

Boateng erklärt: "Ich gucke jetzt positiv nach vorne, konzentriere mich auf die Reha und versuche, so schnell wie möglich zurück auf den Platz zu kommen." Der 27-Jährige weiß: "Ich muss natürlich auch Geduld haben."

Sehen Sie hier: Nach Verletzung - Wer ersetzt Abwehrchef Boateng?

Bayern-Kapitän Philipp Lahm glaubt indes, dass der Abwehrchef gut zurückkehren wird: "Jérôme ist so erfahren, dass er Geduld hat und trotzdem hart daran arbeitet zurückzukehren. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen."

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.