Rummenigge traut Nagelsmann "alles" zu: Klarer Favorit in CL

Bayerns ehemaliger Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge ist davon überzeugt, dass die Münchner unter Julian Nagelsmann die Champions League holen kann. Im Achtelfinale gegen Salzburg sieht er den Rekordmeister als klaren Favorit.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern gibt ein Interview.
Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern gibt ein Interview. © Sven Hoppe/dpa

Grünwald - Karl-Heinz Rummenigge traut Julian Nagelsmann trotz dessen Jugend gleich im ersten Trainer-Jahr beim FC Bayern München den großen Wurf in der Champions League zu. "Alles ist möglich", sagt der frühere Bayern-Chef vor dem Start der K.o.-Phase in der Königsklasse.

Im Achtelfinale treffen die Münchner auf Österreichs Serienmeister RB Salzburg. Das Hinspiel findet kommenden Woche in Salzburg statt. "Natürlich ist Bayern München der große Favorit", sagt Rummenigge.

Rummenigge schwärmt von Teamchemie beim FC Bayern

Der 34 Jahre alte Nagelsmann habe in München "in sehr große Fußstapfen treten" müssen, "die ihm Hansi (Flick) mit sieben Titeln in 14 Monaten hinterlassen hat", bemerkt Rummenigge: "Er hat sich davon aber nicht irritieren lassen." Die Mannschaft vermittele "den Eindruck, dass sie mit Julian sehr happy ist, dass die Partnerschaft zwischen Trainer und Mannschaft sehr gut funktioniert".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann habe zwar ein Manko an Erfahrung gegenüber Trainern wie Jürgen Klopp (FC Liverpool), Pep Guardiola (Manchester City) oder Thomas Tuchel vom Titelverteidiger FC Chelsea. "Erfahrung ist wichtig. Aber jugendlicher 'Leichtsinn' ist auch ein Attribut, das helfen kann." Zum Titelfavoriten will er seine Bayern zwar nicht ausrufen, aber er betont: "Die beste Gruppenphase hat Bayern München gespielt. Alles muss passen, so wie bei unserem Titelgewinn 2020."

Rummenigge legt sich fest: Es wird nie eine Superleague geben

Für Rummenigge ist Europas Königsklasse "die Benchmark im Club-Fußball". Ihre Gründer sind für ihn "die größten Visionäre" gewesen. Das Thema Super League, forciert von Clubs wie Real Madrid oder Juventus Turin, sei dagegen "vom Tisch", meint Rummenigge, der Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees ist. Er legt sich klar fest: "Es wird nie wieder eine privat organisierte Superleague geben."

Kritisch sieht Rummenigge die Entwicklung der Finanzen und der Chancengleichheit in Europa, gerade auch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Der Transfermarkt sei zumindest im Spitzenbereich weiter intakt, die Gehälter der Topstars steigen ebenfalls weiter an. "Der Fußball entwickelt sich immer mehr zu einer Industrie, in der quasi nur noch Verluste produziert werden", mahnt Rummenigge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 09.02.2022 20:14 Uhr / Bewertung:

    Der Nagelsmann ist absolute Spitze! Spitze, was Geschwätzigkeit und Herumlabern angeht! Dafür könnte man ihm einen Pokal geben!

  • Downy am 10.02.2022 16:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Keine Chance - In diesen Disziplinen bist du unübertroffen. Der Pokal gebührt dir allein.

  • Fußball-Fan am 09.02.2022 15:27 Uhr / Bewertung:

    Bei den Bayern ist wieder Chaos angesagt: Neuer fällt 6-7 Wochen aus, Sven Ullreich hat vielleicht Corona und Kahn musste seinen Führerschein abgeben. Dazu noch Musiala Corona-Positiv und KHR posaunt im Minutentakt. Da ist er wieder, der FC-Hollywood-für-Arme.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.