Rummenigge nach zehntem Bayern-Titel: "Fehlt an Spannung"

Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sieht in der nun schon zehnjährigen Dominanz der Münchner ein Problem für die Attraktivität der Bundesliga. "Was ist Fußball? Fußball ist in erster Linie Emotion. Wenn du wieder drei Spieltage vor Saisonschluss mit zwölf Punkten vorne stehst, fehlt die", sagte Rummenigge am Sonntag im TV-Sender Bild.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge bei einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Karl-Heinz Rummenigge bei einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

"Es fehlt ein bisschen in der Spitze an Spannung. Die Spitze braucht wieder ein Stück weit mehr Emotion nach dem Vorbild England und Italien in dieser Saison", sagte Rummenigge. Die Bayern machten am Samstagabend mit einem 3:1 im Topspiel gegen Borussia Dortmund den zehnten Meistertitel in Serie vorzeitig perfekt. Rummenigge begrüßt, dass der BVB aktuell versuche, personell "ein Stückchen aufzurüsten".

Er bewertete den Sieg gegen Dortmund zugleich als "ein wichtiges Zeichen" der Bayern-Profis nach dem Ausscheiden aus der Champions League gegen den FC Villarreal. Der Meistertitel sei für ihn auch "kein Trostpreis". Der 66-Jährige hatte vor dieser Saison den Vorstandsposten beim deutschen Rekordmeister an Oliver Kahn (52) übergeben. "Der erste Titel, wenn man verantwortlich ist in diesem Club, ist schon sehr wichtig", bemerkte Rummenigge zu Kahn.

Julian Nagelsmann (34) bescheinigte er ein insgesamt ordentliches Premierenjahr als Bayern-Coach. "Bis Dezember hat er einen Topjob gemacht. In der Rückrunde gab es die eine oder andere diskussionswürdige Entscheidung", meinte Rummenigge. Dem jüngsten Münchner Meistercoach müsse man noch Zeit zur Entwicklung geben.

Die Bundesliga wird es nach Ansicht Rummenigges im europäischen Wettbewerb "nicht leicht haben" in den kommenden Jahren. "Der Transfermarkt ist ein entscheidender Faktor für Qualität im Kader. Bayern München hat eine Top-Mannschaft nach wie vor. Aber das Leben am Transfermarkt wird nicht einfacher werden", prophezeite er gerade mit Blick auf die deutlich finanzstärkeren Vereine in England.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 24.04.2022 20:03 Uhr / Bewertung:

    Ist halt auch nicht mehr der ganz große kick so eine deutsche Meisterschaft. Der Lewi ist ja ziemlich früh heim oder wo anders hin gegangen...sagt und zeigt schon viel...
    Einfach mal zwei drei Jahre gegen den Abstieg spielen , das würde wieder "erden" aber so...ist das wie in einer alte Ehe.Da kickt sich nichts mehr... Eigentlich traurig!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.