Rummenigge kritisiert Manchester United scharf

Karl-Heinz Rummenigge findet für den Umgang von Premier-League-Klub Manchester United mit Ex-Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger klare, kritische Worte. "Ich habe es fast nicht glauben können", so der Vorstandsboss des Rekordmeisters.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Imago Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

New York - Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge von Rekordmeister FC Bayern hat den Umgang des englischen Spitzenklubs Manchester United mit Weltmeister Bastian Schweinsteiger scharf kritisiert.

"Als ich das gelesen habe, habe ich es fast nicht glauben können", sagte der 60-Jährige zum Abschluss der US-Tour der Münchner zur Ausbootung des langjährigen Nationalspielers durch Manchesters neuen Teammanager José Mourinho.

"Bei Bayern München hat es das noch nie gegeben, und bei Bayern München wird es das auch nie geben", erklärte Rummenigge weiter.

Lesen Sie hier: ManUnited-Fans unterstützen Schweinsteiger

Der frühere Stürmer glaubt, einige Spieler würden es sich künftig genauer überlegen, "ob es der richtige Schritt ist, zu solchen Klubs zu gehen, auch mit dem Risiko, dass man gegen seinen Willen verabschiedet wird".

 

 

Schweinsteiger war im vergangenen Sommer nach 13 Jahren im Profikader des FC Bayern für rund 20 Millionen Euro zu den Red Devils gewechselt.

An seinem 32. Geburtstag am Montag war bekannt geworden, dass Mourinho den Mittelfeldspieler dazu aufgefordert hatte, seinen Spind im Bereich der Profimannschaft zu räumen und in die Umkleidekabine der Reserve umzuziehen.

Auch Julian Draxler bekommt sein Fett weg

Weiterhin kritisierte Rummenigge Weltmeister Julian Draxler, der seinen Abschied beim Bundesligist VfL Wolfsburg nach nur einem Jahr forciert. "Vertrag ist Vertrag, das gilt für beide Seiten mit Rechten und Pflichten. Dementsprechend muss man den einen oder anderen Spieler hin und wieder daran erinnern, dass es nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten gibt", schilderte der Ex-Nationalspieler seinen Standpunkt.

Die US-Reise des FC Bayern versah Rummenigge mit der "Note eins plus". Der Tross der Münchner habe "Dinge erlebt, die ich in dieser Qualität noch nicht erlebt habe", sagte der 60-Jährige vor dem abschließenden Testspiel gegen Champions-League-Sieger Real Madrid (Donnerstag, 1.30 MESZ).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.