Rummenigge: "Haben nicht dieses norwegische Niveau!"
"Grober, grober Unfug!" Vor dem Abflug zum Champions-League-Achtelfinale in London spricht Bayern-Boss Rummenigge über den angeblichen Draxler-Transfer sowie den verletzten Ribéry.
München - Jan Age Fjörtoft, früher Profi unter anderem bei Eintracht Frankfurt und heute TV-Experte bei "Sky" hatte zuletzt das Gerücht verbreitet, der FC Bayern wolle den Schalker Jungstar Julian Draxler verpflichten, der bereits ein Angebot von Bayerns Champions-League-Gegner FC Arsenal erhalten hatte.
Vor dem Abflug des FC Bayern zum Champions-League-Achtelfinale am Mittwoch (20.45 Uhr, ZDF und Sky live) sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge dazu am Münchner Flughafen:
"An der Säbener Straße haben wir nicht dieses norwegische Niveau. Das ist großer, grober Unsinn, dabei sollten wir es belassen. An der Geschichte ist überhaupt nichts dran."
Rummenigge sagte weiter zu den Themen:
FC Arsenal: "Ich glaube wir haben dreimal gegen sie gespielt und haben es dreimal geschafft, in die nächste Runde einzuziehen. In München haben sie uns aber schon gewisse Sorgen bereitet. Der Gegner ist ein Stück besser als letzte Saison, sie haben gute Transfers getätigt. Wir wissen, dass wir gegen einen guten Gegner spielen. Wir wollen in London gute Voraussetzungen erzielen und nicht verlieren."
das Aufeinandertreffen der deutschen NationalsRummenigge sagte weiter zu den Themen: pieler: Für die Spieler ist es etwas Besonderes, weil sie auch in der Nationalmannschaft zusammenspielen.
den verletzten Ribéry: "Franck ist ohne Frage ein Spieler, der jede Abwehr vor große Probleme stellen kann. Wir hoffen, dass er zum Rückspiel fit ist. Wir haben aber deswegen einen großen Kader, um solche Ausfälle kompensieren zu können. Egal ober er Ribéry heißt, oder Bastian Schweinsteiger."
die Sticheleien des Arsenal-Trainers Arsène Wenger: "Ich kenne Arsene als großen Gentleman. Er sollte Sticheleien bleiben lassen."