Rummenigge: Fußball muss aus Corona-Krise Lehren ziehen

Der Profi-Fußball hat aus Sicht des langjährigen Münchner Vorstandschefs Karl-Heinz Rummenigge nicht die nötigen Lehren aus der Corona-Krise gezogen. "Ich befürchte, wenn wir im Fußball in dieser Art und Weise weiter machen, die speziell im Spitzenbereich fast atemberaubend ist, wird dem Fußball irgendwann die Rechnung präsentiert werden", meinte Rummenigge im Podcast "Tomorrow - der Business & Style Podcast".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Spielball liegt auf dem Rasen.
Ein Spielball liegt auf dem Rasen. © Stuart Franklin/Getty Images Europe/Pool/dpa/Symbolbild
München

Der 66-Jährige verwies dabei auf die teils horrenden Gehälter und Ablösesummen, die immer noch bezahlt werden. "Der Fußball ist nicht bereit, aus diesen Dingen gewisse Konsequenzen zu ziehen", befand Rummenigge mit Blick auf die Pandemie, die auch den Fußball finanziell hart getroffen hat.

Rummenigge hatte im Sommer 2021 nach zwei Jahrzehnten den Vorstandsvorsitz beim deutschen Rekordmeister FC Bayern an Oliver Kahn übergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.