Rummenigge fürchtet internationale Wettbewerbsnachteile

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge fürchtet wegen zu geringer Erlöse aus den Bundesliga-Medienrechten international einen massiven Wettbewerbsnachteil.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge fürchtet wegen zu geringer Erlöse aus den Bundesliga-Medienrechten international einen massiven Wettbewerbsnachteil.

FRANKFURT/MAIN – 'In Italien, einem Land, das wirtschaftlich am Boden ist, kassieren die Klubs eine Milliarde – das ist drei Mal mehr als wir, weil wir ja von unseren 420 Millionen 90 an die Zweite Liga abführen. Warum Italien so viel mehr erhält, hat mir bisher noch keiner plausibel erklärt", sagte Rummenigge in einem Interview mit dem Münchner Merkur.

In den kommenden Wochen beginnt die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit der Ausschreibung der Medienrechte ab der Spielzeit 2013/2014. In der laufenden Periode kassiert die Liga durchschnittlich 412 Millionen Euro pro Jahr. „Es heißt immer: Der deutsche TV-Markt gibt nicht mehr her. Aber: Wenn wir da nicht Licht am Ende des Tunnels bekommen, kriegen wir international bald einen massiven Wettbewerbsnachteil“, betonte Rummenigge.

Der Münchner Vorstandschef sieht im internationalen Vergleich aktuell vor allem deshalb Probleme auf die Bundesliga zukommen, da die anderen europäischen Topligen bei der Vermarktung aufgeholt haben. „Die Klubs im Ausland holen im Vermarktungsbereich auf. Das war immer die Domäne der Bundesliga, da waren wir besser, aber dieser große Vorteil schwindet. Das ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. Nicht nur für Bayern, sondern für die ganze Liga“, sagte Rummenigge.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.