Rummenigge: Europa und die Welt schauen nach München
München Wenn am Samstag (18.30 Uhr) der FC Bayern auf Borussia Dortmund trifft, schaut die Fußballwelt nach Deutschland. Davon ist Karl-Heinz Rummenige überzeugt: "Europa und die Fußballwelt schauen nach München, auf die Bundesliga - nicht zuletzt weil hier zwei Achtelfinalisten der Champions League aufeinandertreffen. In der Allianz Arena trifft der Rekordmeister auf den aktuellen Deutschen Meister", sagt der Vorstandschef des FC Bayern. Rummenigge geht sogar soweit, das Aufeinandertreffen der Bayern mit dem BVB mit dem spanischen Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid zu vergleichen. Zumindest in absehbarer Zukunft: "Möglich, dass man auch in der Bundesliga in einigen Jahren von einem Klassiker sprechen wird."
Trotz der jüngsten Erfolgserlebnisse gegen Hannover 96 (5:0) und den SC Freibrug (2:0) will Rummenigge seiner Devise treu bleiben, die Mannschaft erst im Mai zu loben.
Vor dem Jahresausklang 2012 stellt Rummenigge im Bayern-Magazin zum Heimspiel gegen den BVB zudem noch ein paar klare Forderungen an das Team: "Wir sollten dringend zusehen, dass wir gegen Borisov in der Cham,pions League gewinnen und damit den Gruppensieg sicherstellen - auch im Sinne der Uefa-Rangliste, der Klubfinanzen und des Prestiges. Derzeit liegen wir im Klub-Ranking der Uefa, das ausschlaggebend für die Setzliste ist, auf Platz zwei hinter Barcelona. Diese Position sollten wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Handfester Vorteil zudem: Als Gruppensieger treten wir im Achtelfinale zuerst auswärts an."