Rummenigge: "Die Spieler werden sich in 14 Tagen erholen können"
München - Trotz Regen war der Fanansturm in der Neuhauserstr. 2 bei der Eröffnung eines neuen Fanshops des FC Bayern groß.
Die noch verletzten Profis Holger Badstuber und Toni Kroos waren gekommen, um ihre neuen, roten Heim-Dressen von Ausrüster "Adidas"
und alle weiteren Produkte zu begutachten. Auch Vorstandsboss Karl-Heinz
Rummenigge
war zu Eröffnung gekommen.
Am Tag vor der Meisterfeier mit dem Heimspiel gegen Augsburg sprach Rummenigge über:
das neue Heimtrikot: "Ich finde, es ist ein sehr gelungenes Trikot. Es ist ja auch das Wichtigste, weil es unser Heimtrikot ist - auch unser Slogan "Mia san mia" ist wieder eingestickt. Wir werden das Trikot am Samstag gegen Augsburg und bei den beiden Finals gegen Dortmund in London und im Pokalfinale gegen Stuttgart tragen. Wir haben alles Erdenkliche berücksichtigt, damit es den Spielern und den Fans gefällt."
die Meisterparty am Marienplatz: "Wir sind sehr glücklich, dass wir nach zwei Jahren Abstinenz wieder die Schale entgegen nehmen können. Die zwei Jahre waren ja auch lang. Wir haben 20 Punkte Vorsprung auf Dortmund - mehr geht nicht. Es ist alles fantastisch gelaufen, ich habe noch nie eine Rückrunde so entspannt erlebt. Ich kann nur jedem aus der Mannschaft und den Trainern ein Kompliment machen. Es wird ein wunderbarer Moment, aber auch einer, der uns motivieren wird. Wir haben ja noch zwei wichtige Finalspiele."
die Intensität der Feier: "Ich gehe davon aus, dass die Spieler feiern dürfen. Sie haben einen Rekord nach dem anderen aufgestellt und waren bisher sehr diszipliniert. Viele Spieler feiern den Titel zum ersten Mal, aber ich gehe davon aus, dass sie sich in 14 Tagen erholen können."
das Wetter: "Meine einzige Sorge ist der Regen. Ich hoffe, dass der Wettergott morgen Gande zeigt und den Regenbetrieb einstellen wird."
das Finale am 25. Mai in Wembley: "Wir haben Respekt vor Borussia Dortmund. Wir gehen mit breiter Brust, aber auch einem Schuss Demut nach London. Wir wissen, dass das ein sehr schweres Spiel wird. „Beide Clubs, sowohl Borussia Dortmund auch als Bayern München, müssen ein Interesse daran haben, dass wir hier keine spanischen Verhältnisse in Deutschland einführen. Wir tun gut daran, mit einer großen Seriosität und auch Respekt an die Geschichte heranzugehen und nicht Öl ins Feuer zu gießen.“
einen möglichen Transfer von Dortmund-Stürmer Robert Lewandowski: "Das möchte ich nicht kommentieren."
Pep Guardiola und einen möglichen Besuch des Champions-League-Finals: „Das möchte er gar nicht. Er möchte hier in dieser Saison in keinster Weise in Erscheinung treten. Natürlich haben wir Kontakt, wir tauschen uns aus, wir müssen ja neben der Aktualität unsere Zukunft vorbereiten. So viel kann ich sagen: Pep wünscht uns alles Gute. Es gefällt ihm, wie die Mannschaft gegen Barcelona gespielt hat.“