Rummenigge: Bayern soll im Ausland Geld verdienen

Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München Karl-Heinz Rummenigge will die Bundesliga revolutionieren und die Sommerpause verschieben. Er will neue Märkte generieren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zu Gast auf der "SpoBIS" in Düsseldorf.
dpa Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zu Gast auf der "SpoBIS" in Düsseldorf.

Nürnberg - Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, gilt als Vordenker der Bundesliga. Das hat er jetzt wieder bei einer Podiumsdiskussion der Deutschen Akadmie für Fußball-Kultur in Nürnberg bewiesen. Rummenigge will die Bundesliga auf Weltreise schicken, so könnten mehr TV-Gelder und Werbedeals im Ausland generiert werden. Laut "Bild" sagte er: "Die Trainer wollen im Sommer nicht weg, doch die Vereine müssen in die Welt hinaus. Wenn wir die Bundesliga erst Ende August beginnen lassen, schaffen wir den Spagat."

Was Rummenigge inspiriert, ist die englische Premier League. Die nimmt 562 Millionen Euro über Auslandsvermarktung ein, die Bundesliga nur 71 Millionen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.