Rummenigge: "Aufpassen, dass man nicht Wasser predigt und Wein säuft"
Riva del Garda - Vor dem Testspiel des FC Bayern gegen Serie-B-Klub Brescia Calcio in Arco (18.30 Uhr, AZ-Liveticker) sprach Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bei einer Pressekonferenz im "Palazzo Congressi" von Riva über...
...den Wechsel von Mario Gomez zum AC Florenz: "Er war mit seiner Rolle ja nicht mehr zufrieden. Die Gespräche mit seinem Berater haben ja schon im April angefangen. Nachdem Anfragen von ausländischen Klubs unter anderem vom AC Florenz da waren, kam er mit dem Wunsch an. Momentan werden die letzten Details drüben im Hotel besprochen, am Donnerstag soll Gomez nach Florenz zum Medizincheck und dann auch vorgestellt werden. Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Aber dem Transfer steht nichts mehr im Wege. Er wollte zu einem Klub, bei dem er immer spielt. Das ist sein Anspruch auch mit Blick auf die WM 2014. Diese Chance sieht er als sehr groß an. Wir verlieren einen Stürmer mit einer wunderbaren Statistik, ich habe ihm dafür gedankt. Ich bin sicher, dass er in Florenz eine große Zeit erleben wird."
...die Aufwertung der Serie A durch den Gomez-Transfer: "Er hat dort Voraussetzungen gesehen, dort erfolgreich Fußball zu spielen. Ich bin überzeugt, dass es dem italienischen Fußball helfen wird. Sie sind nicht in einer Krise, aber hat schon bessere Tage erlebt."
...über die verbliebene Bayern-Offensive: "Wir sind überzeugt, dass wir auch ohne Gomez in der Offensive gut aufgestellt. Wir haben Mandzukic und Pizarro und auch andere Spieler, die sich Guardiola ganz vorne in der Spitze vorstellen kann."
...mögliche weitere Pep-Transfers: "Es ist nichts geplant konkret. Man muss abwarten, was sich auf dem Transfermarkt ergibt, die Transferliste ist ja noch bis Ende August offen. Wir sind ja dafür bekannt, dass wir nach dem Motto 'do the unexpected' (engl. für 'Tue das Unerwartete', d. Red.) handeln. Wir werden das intern seriös diskutieren, wenn sich etwas ergeben sollte."
...BVB-Stürmer Robert Lewandowski, der spätestens 2014 zu Bayern kommen wird: "Mir ist nicht bekannt, dass man in Dortmund neue Überlegungen angestellt. Ich hatte ein Gespräch mit Herrn Watzke auf Sylt, das ist in einer angenehmen Atmosphäre abgelaufen. Wir wollen vernünftig miteinander umgehen."
...den Robin-Hood-Vergleich von Jürgen Klopp: "Man muss aufpassen in Dortmund, dass man nicht Wasser predigt und Wein säuft. Ich habe ein Foto in einer Zeitung gesehen, da fährt ein Spieler mit einem Ferrari zum Training vor, obwohl sie einen Sponsoren-Vertrag mit Opel haben. Ich habe das Gefühl, als ob die den Pfeil und Bogen so langsam aus der Hand geben."
...die Dortmunder Neuzugänge Henrikh Mkhitaryan und Pierre-Emerick Aubameyang: "Ich muss sagen: Ich kenne die zwei Spieler nicht sehr gut, kann sie auch nicht aussprechen. Es war zu erwarten, dass Borussia Dortmund Sie wollen uns das Leben in der Bundesliga und der Champions-League schwer machen. Ich finde es spannend und gut."
...die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres mit vier Bayern-Profis in den Top 10: "Das ist Ausdruck und Beweis, dass wir viel gewonnen haben. Wir sind sehr glücklich und können darauf sehr stolz sein, daher können wir auch sehr optimistisch in die Zukunft schauen."
...Uli Hoeneß und die drohende Anklage noch im Sommer: "Die Staatsanwaltschaft hat kundgetan, dass ermittelt wird und noch keine Entscheidung gefallen ist."
...Gefängnisinsasse Breno: "Wir sind daran interessiert, dass er als Freigänger bei uns arbeiten kann. Uli Hoeneß hat seit einiger Zeit Kontakt zum Vollzugsbeamten in der JVA Stadelheim. Wenn Breno Freigänger wird, dürfte er von 8 Uhr bis 20 Uhr arbeiten. Wir würden ihm diesem Job anbieten, es wäre in unserem Interesse, dass der Junge nach all seinen Problemen irgendwann ins normale Leben zurückkommt und dann eventuell seinen Job ausüben kann. Es wäre sinnvoller, er würde im Jugendbereich arbeiten und nicht im Fanshop, damit er sich fit halten kann."
...seine Eindrücke vom Trainingslager: "Wir sind ja hier schon im vierten Jahr, zum zweiten Mal im 'Hotel Lido Palace'. Letztes Jahr ist hier eine wunderbare Basis für das Triple gelegt worden. Wir werden hier genauso gut arbeiten. Habe mit Pep beim Mittagessen gesprochen, er ist hier total zufrieden. Mit dem Platz, dem Wetter, dem Essen – es ist alles im grünen Bereich. Der FC Bayern fühlt sich hier zu Hause. Alles wunderbar."
...die Saison-Ziele: "Wir wollen unseren Titel verteidigen, den wir im Hurra-Stil letztes Jahr geholt haben. Es ist der ehrlichste Titel. Außerdem wollen wir im Pokal und in der Champions-League eine gute bis sehr gute Rolle spielen."
...Arjen Robben: "Ich war extrem glücklich, dass ihm in den zwei Spielen gegen Borussia Dortmund das entscheidende Tor im Pokal und im Champions-League-Finale gelungen ist. Ich bin sehr glücklich für ihn, weil ich weiß, dass er als Fußballer besessen ist. Er ist jetzt Publikumsliebling geworden. Pep hat vor ein paar Tagen, es sei ein Geschenk für ihn, das steht auch für sich."
...die Einzäunung eines Trainingsplatzes an der Säbener Straße: "Wir sind einer der letzten großen Klubs in Europa, der noch öffentliche Trainingseinheiten abhält. Bayern hat hier ein sehr faires Modell mit den Fans gefunden. Bei Chelsea muss man ja erst zwei Kilometer fahren, um reinzukommen, da kommt keine Maus durch. Es war auch schon bei Ottmar Hitzfeld und Jupp Heynckes so, dass einige Einheiten nicht-öffentlich waren. Durch das Blickdichtmachen wollen wir gewährleisten, dass eine Fotografen beim Abschlusstraining nicht reinfotografieren können. Wir wollen ja den Gegnern nicht zu viel verraten."