Rummenigge: Ancelotti lernt schon fleißig Deutsch

Wenn's der Trappatoni schafft, dann schaffe er das auch, sagte Carlo Ancelotti über seine Ambitionen Deutsch zu lernen. Laut Karl-Heinz Rummenigge büffelt der der Italiener schon fleißig Vokabeln, um für seine Antrittsrede gewappnet zu sein.
von  az
Carlo Ancelotti wird im Sommer den vermutlich nach England ziehenden Pep Guardiola beerben.
Carlo Ancelotti wird im Sommer den vermutlich nach England ziehenden Pep Guardiola beerben. © dpa

München - Der künftige Bayern-Trainer Carlo Ancelotti paukt schon fleißig Deutsch. Der Italiener habe in Italien und Kanada gleich zwei Lehrer, sagte der Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bei einer Veranstaltung der Bocconi-Universität in Mailand. "Ich bin überzeugt davon, dass er, wenn er im Sommer nach Deutschland kommt, schon ein bisschen etwas sprechen kann."

Rummenigge berichtete auch von einem Telefonat mit dem Nachfolger des am Saisonende scheidenden Pep Guardiola. "Ich habe mit ihm telefoniert, aber er hat mir keine Liste mit den Einkäufen für den Sommer zugeschickt. Wir haben eine klasse Mannschaft, das wissen wir, das weiß er auch."

 

Higuaín einer für den FC Bayern?

 

Bei der Veranstaltung sprach Rummenigge auch darüber, dass er sich die Gründung einer europäischen Liga mit den Topteams vorstellen könne. Außerdem drückte der Bayern-Boss seine Wertschätzung für Stürmer Gonzalo Higuaín vom SSC Neapel aus. Der Angreifer sei sicher auch für den FC Bayern interessant, aber Neapel wolle den Argentinier nicht verkaufen, so Rummenigge.

Ancelotti löst in der neuen Saison Guardiola als Bayern-Coach ab. Der 56-jährige Italiener erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2019. Guardiola zieht es dagegen in die Premier League zu Manchester City.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.