Rummenigge adelt die "Ladies in Red"
München - Die Fußballerinnen des FC Bayern wollen am Wochenende wie die Männer den Titel feiern.
"Zwei deutsche Meisterschaften für den FC Bayern an einem Wochenende: Es können denkwürdige Tage werden", erklärte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Den Frauen genügt am Sonntag (14 Uhr) im vorletzten Heimspiel dieser Saison zu Hause im Grünwalder Stadion gegen Bayer Leverkusen bereits ein Remis, um den Vorjahrestitel erfolgreich zu verteidigen.
Lesen Sie hier: Robben laut Medienbericht erneut verletzt
Vor einem Jahr hatten die Bayern-Frauen den zweiten Meistertitel neben dem 1976 gewonnen. "Uns allen ist bewusst, dass wir am Sonntag vor eigenem Publikum erneut deutscher Meister werden können. Eine bessere Motivation gibt's doch gar nicht", sagte Nationalspielerin Melanie Leupolz.
Das Spiel #FCBB04 am Sonntag 14 Uhr gibt's live bei @BRsport als Stream t.co
— FCB Frauenfußball (@FCBfrauen) 29. April 2016
"Wir alle wollen Sonntag Meister werden und mit unseren Fans feiern. Wir werden uns das nicht nehmen lassen." Verzichten muss Trainer Thomas Wörle auf Lena Lotzen und Sarah Romert.
"Ich bin begeistert von unseren Spielerinnen, von der Arbeit unserer Teammanagerin Karin Danner, unseres Trainers Thomas Wörle", lobte Rummenigge im "Bayern Magazin". "Jahrelang sah es ja ein wenig so aus, als wären die Frauen bei uns das fünfte Rad am Wagen. Doch mittlerweile haben sich die 'Ladies in Red' zu einem absoluten Aushängeschild entwickelt."