Rückkehr zum FC Bayern? Nübel ist "offen für alles"

Der Torhüter gewinnt in der Europa League mit 3:2 bei Bayer Leverkusen - und spricht anschließend über eine mögliche Rückkehr zum FC Bayern: "Wir werden sehen, was für mich am besten ist."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
3:2-Sieg mit der AS Monaco bei Bayer Leverkusen in der Zwischenrunde der Europa League: Alexander Nübel.
3:2-Sieg mit der AS Monaco bei Bayer Leverkusen in der Zwischenrunde der Europa League: Alexander Nübel. © imago/Kolvenbach

Leverkusen - Seine Deutschland-Rückkehr war für Alexander Nübel (26) ein voller Erfolg - nur einen kleinen Makel hatte der Torhüter ausgemacht.

"Ich hätte gerne weniger Gegentore kassiert, aber wir wussten vorher, dass es ein schwieriges Spiel wird und am Ende nehmen wir gerne den Sieg mit", sagte Nübel mach dem 3:2-Erfolg mit der AS Monaco in der Zwischenrunde der Europa League bei Bayer Leverkusen.

"Wir werden sehen, was im Sommer passiert und am besten für mich ist"

Nübel zeigte dabei eine gute Leistung - und äußerte sich nach der Partie auch zu seiner Zukunft. Bis zum Saisonende ist der Keeper noch vom FC Bayern an Monaco ausgeliehen. "Wir werden sehen, was im Sommer passiert und am besten für mich ist. Grundsätzlich bin ich natürlich offen für alles", sagte er. Eine Rückkehr nach München ist für Nübel allerdings nur vorstellbar, wenn es einen offenen Konkurrenzkampf mit Yann Sommer (34) und Manuel Neuer (36) geben sollte (AZ berichtete).

Bei Monaco fühlt sich Nübel "sehr, sehr wohl. Ich mache viele Spiele", wie er weiter erklärte, sein Fokus liege "Stand jetzt" voll auf Monegassen. Der Keeper bestritt in dieser Saison bereits 32 Pflichtspiele für den achtmaligen französischen Meister.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nübel war im Sommer 2021 ins Fürstentum ausgeliehen worden, um mehr Spielpraxis zu erhalten.

Dass die Bayern nach dem Neuer-Ausfall in Sommer einen hochkarätigen Ersatz verpflichteten, verwundert Nübel nicht. "Es war klar, dass sie einen Torhüter holen. Ein Verein wie Bayern München wird immer top Torhüter da haben. Das ist ein Top-3-Verein, da werden immer Torhüter sein, mit denen du konkurrieren musst", sagte Nübel über einen möglichen Dreikampf im Falle einer Rückkehr nach München im Sommer.

"Das ist natürlich hart für Manuel, aber das liegt nicht in meiner Hand"

Zur Trennung des Torwarttrainers und Neuer-Vertrauten Toni Tapalovic wollte Nübel sich nicht mehr äußern. "Zu der Geschichte ist alles gesagt", erklärte er nur: "Das ist natürlich hart für Manuel, aber das liegt nicht in meiner Hand."

Neuer, der wegen eines Beinbruchs bis zum Saisonende ausfällt, besitzt in München einen Vertrag bis 2024. Sommer unterschrieb ein Arbeitspapier bis 2025. Nübel kann sich nun mit guten Leistungen in der Europa League für den FC Bayern empfehlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 18.02.2023 00:08 Uhr / Bewertung:

    "Der Torhüter gewinnt in der Europa League mit 3:2 bei Bayer Leverkusen", titelt die AZ.
    Herzlichen Glückwunsch!
    ""Ich hätte gerne weniger Gegentore kassiert...", meint Nübel.
    Dafür hat er aber 3 Tore geschossen. Er hat ja 3:2 gewonnen.

    Was ich sagen will: Nübel ist der Kronprinz des Deutschen Fußballs. Ach was: Des Weltfußballs. Dafür spricht seine Aussage:
    ""Wir werden sehen, was im Sommer passiert und am besten für mich ist"
    Der Mann kann aus dem Vollen schöpfen!
    Dem FC Bayern wird ja eine unerreichte Arroganz zugesprochen. In diesem Sinne würde Nübel perfekt zu uns passen. Vermutlich ist es aber nur ein perfektes Management, das ihn hypt. Jedenfalls greift die PR. Denn neben "Thomas Müller" ist die Personalie "Alexander Nübel" ein Dauerbrenner in der AZ.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.