Roter Superfan: "Die Jungs müssen jetzt langsam richtig Gas geben"

Bayern-Fan Hans Gehrlein quasi von Geburt an Anhänger des Rekordmeisters und seit 14 Jahren Präsident von "Die 13 Höslwanger", dem größten Bayern-Fanclub. Im Interview spricht er sich für Louis van Gaal aus.
von  Abendzeitung
Hansi Gehrlein in der Allianz Arena
Hansi Gehrlein in der Allianz Arena © privat

Bayern-Fan Hans Gehrlein quasi von Geburt an Anhänger des Rekordmeisters und seit 14 Jahren Präsident von "Die 13 Höslwanger", dem größten Bayern-Fanclub. Im Interview spricht er sich für Louis van Gaal aus.

War das 2:1 gegen Eintracht Frankfurt nach zuletzt schwachen Leistungen die Wende zum Guten beim FC Bayern?

HANS GEHRLEIN Ich würde es mir wünschen, aber ich glaube wir brauchen noch ein bisschen Zeit. Die Spieler wirken zurzeit noch sehr verunsichert. Sollten wir weiter gute Ergebnisse einfahren, dann wird der FC Bayern bald zu alter Stärke zurück finden. Die Stürmer müssen und werden bald wieder treffen. Am besten schon am Mittwoch im Pokal – wieder gegen Frankfurt.

Als van Gaal beim Stand von 1:1 gegen Frankfurt vier Minuten vor Abpfiff für Stürmer Luca Toni Verteidiger Martin Demichelis einwechselte, pfiffen die Fans – bis sie erkannten, dass es eine Rochade war. Demichelis nach hinten, van Buyten nach vorne. Der Belgier markierte das 2:1. Es war ein guter Griff, oder?

Wir waren über die Auswechslung alle ein wenig verwundert. Aber schnell wurde klar, was van Gaal vor hatte. Eigentlich ein genialer Schachzug mit einem glücklichen Ende. Man muss aber auch sagen, dass das Tor mehr als verdient war. Daniel van Buyten spielt bis jetzt eine hervorragende Runde. So kann es weitergehen!

Zuletzt kam leise Kritik an Louis van Gaal auf. Jetzt nach dem Sieg dürfte ihm eine weitere Debatte um seine Zukunft erstmal erspart bleiben. Was denken Sie über die bisherige Arbeit vom Trainer?

Ich bin nach wie vor von Louis van Gaal überzeugt. Die bisherigen Erfolge in seiner Trainerlaufbahn sprechen für seine gute Arbeit. Ich hoffe, dass er in den nächsten Spielen die nötigen Punkte einfährt, um weiter in Ruhe arbeiten zu können. Wenn man beim FC Bayern etwas aufbauen will, dann muss man da auch ein wenig Geduld haben. Ich hoffe, dass wir im DFB-Pokal einen weitern Aufwärtstrend erkennen können.

Bayern-Manager Uli Hoeneß setzt in Sachen Louis van Gaal auf „eine Strategie der ruhigen Hand“. Ein Lob für den Versuch des Niederländers, sein Image als Besserwisser zu korrigieren, gibt es aber dennoch. Ist van Gaal ein arroganter Besserwisser?

Jeder Trainer hat seine Eigenheiten. Der eine so, der andere so. Jedem wird man es nie recht machen können. Wenn der Coach aber Erfolg hat, dann ist das alles eh kein Thema. Wichtig ist, dass Spieler und Trainer ein Team sind. Und ich glaube da wächst gerade etwas Gutes zusammen.

Ist Louis van Gaal der richtige Trainer für den FC Bayern?

Auf alle Fälle ein JA!!!

Edson Braafheid und Danijel Pranjic waren vor der Saison zwei ausdrückliche Wunschsspieler von van Gaal, konnten bisher aber nicht überzeugen. Wie sehen Sie die Zwei?

Bis jetzt gefallen mir beide Spieler auch nicht so gut. Besonders von dem niederländischen Nationalspieler Edson Braafheid habe ich mir viel mehr erwartet. Mit Holland hat er schon gute Spiele gemacht und der Trainer wird sich bei der Verpflichtung auch etwas gedacht haben. Ich hoffe, dass er noch stärker wird. Ansonsten ist er für die Ziele, die der FCB hat, zu schwach. Das gleiche gilt auch für den Pranjic. Die müssen alle noch einen Zahn zulegen und das am besten schon ganz bald.

Thomas Müller ist ein absoluter Gewinner unter van Gaal. Wie sehen Sie den Jungen, der unter van Gaal zum Stammspieler geworden ist?

Den Thomas find ich super!! Er kämpft und rackert für die Mannschaft. Ich hoffe, dass er seine Entwicklung so fortsetzen kann. Endlich „müllert“ es wieder bei Bayern. Fanherz, was willst du mehr! Ein weiterer Verdienst von der Arbeit van Gaals.

Ist diese positive Entwicklung zu schnell? Viele sehen ihn schon in der Nationalelf und auch Jogi Löw hat Müller schon in seinem Notizblock stehen. Uli Hoeneß hat sich darüber aufgeregt und findet das Gerede viel zu früh. "Wir werden auch ohne Müller eine gute WM 2010 spielen", so Hoeneß. Hat er recht?

Ja! Uli Hoeneß hat recht! Thomas Müller steht seit drei Monaten im Rampenlicht. Das ist für einen Nationalspieler in meinen Augen zu wenig. Sollte er die ganze Saison über so konstant spielen, dann kann ihn Jogi Löw gerne zur WM mitnehmen. Aber jetzt würde ich erst mal seine weitere Entwicklung abwarten. Alles andere kommt dann von ganz alleine.

Ein weiterer Gewinner unter dem neuen Coach ist Daniel van Buyten. Fünf Saisontore hat er schon erzielt: Zwei im DFB-Pokal, eins in der Champions League und nun auch zwei in der Bundesliga. Bei den richtigen Angreifern Toni, Klose und Gomez steht seit Mitte September die Null. Wie enttäuscht sind Sie über Stürmer?

Es ist zurzeit schon sehr enttäuschend, wenn die Stürmer einfach das Tor nicht treffen. Ich hoffe und glaube, dass dies aber bald ein Ende hat und dann die Stürmer wieder einnetzen. Die Klasse haben sie auf jeden Fall. Obwohl es ja am Ende egal ist, wer die Tore schießt. Hauptsache die Mannschaft hat Erfolg!

Thema Luca Toni: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bekennt sich zum italienischen Stürmerstar der Bayern und auch Trainer Louis Van Gaal sei mit ihm sehr zufrieden.

In den letzten Spielen hat man gesehen wie wertvoll Luca Toni sein kann. Er hat zwar (noch) keine Tore geschossen, aber er setzt sich ein und sorgt für Wirbel. Ihm wird man sicher keinen Vorwurf machen können. Und wenn er mal wieder trifft, dann geht die Post ab.

Mario Gomez saß auch gegen Frankfurt wieder 62 Minuten auf der Bank. Ist er ein Fehleinkauf?

Mario Gomez ist jung. Ihm gehört die Zukunft. Er muss sich erstmal an den FC Bayern gewöhnen. Das ist schon ein anderes Kaliber als der VFB. Das braucht bestimmt noch ein bisschen Zeit. Ich hoffe, dass er sie bekommt und dann für Bayern noch viele Tore macht. Er ist bestimmt kein Fehleinkauf, obwohl die Ablösesumme in meinen Augen viel zu hoch war

Der FC Bayern muss länger auf Franck Ribéry verzichten. Droht ohne ihn spielerisch auf Dauer wirklich nur Hausmannskost statt Festmenue?

Franck ist unser wichtigster Spieler. Einer der fünf besten weltweit. Auf ihn kann die Mannschaft nur ganz schwer verzichten. Ich hoffe, dass er bald wieder fit ist und wieder für gute Aktionen im Angriff sorgt. Bis dahin müssen seine Mitspieler die Kohlen aus dem Feuer holen. Und das werden sie auch tun.

Einer ist ganz raus und wird wohl auch nicht mehr zurückkehren in die erste Mannschaft. Sollte Michael Rensing im Winter wechseln?

Für ihn wäre ein Wechsel sicher hilfreich. So kann er sich in einer neuen Mannschaft wieder etwas aufbauen. Beim FC Bayern, so glaube ich, wird es für ihn schwierig werden nochmal die Nr.1 zu sein. Schade, aber so ist das Fußballgeschäft.

Glauben Sie, dass im Winter ein neuer Torwart verpflichtet wird? Neuer oder Adler? Wer wäre für Sie der richtige Nummer 1 beim FC Bayern?

Könnte schon sein. Mir würde der Adler als Bayern-Torwart besser gefallen als Neuer. Aber die Frage stellt sich zurzeit in meinen Augen eh nicht, da Jörg Butt eine gute Saison spielt. Der Torwart hat uns heuer schon einige Punkt geholt. Da braucht man eigentlich auch im Winter nicht wechseln.

Sollte mit Jörg Butt gar verlängert werden?

JA! Unbedingt. Er ist ein sehr guter Torwart und macht eine sehr gute Arbeit fürs Team!

Anderes Thema: Während Frankreichs Fußball drei prominente Krankheitsfälle und den ersten Spielausfall beklagt, werden in der Bundesliga noch Risiko und Nutzen der Schweinegrippe-Impfung diskutiert. Beim FC Bayern hat man noch keine Entscheidung getroffen. Wie würden Sie entscheiden?

Oje, damit hab ich mich bis heute noch nicht beschäftigt. Die Frage kann, so glaube ich, nur jeder Spieler für sich selbst beantworten.

Wer wird der Bayernspieler der Saison und warum?

Franck Ribéry!! Er ist einfach der Beste. Wenn er wieder fit ist, dann geht die Post wieder richtig ab bei Bayern!

Wer ist Ihr Lieblingsspieler bei Bayern?

Mark van Bommel – er ist der Chef!

Wer war es früher?

Franz Beckenbauer und Gerd Müller

Was ist heuer für die Bayern in der Champions League drin?

Ich glaube der FC Bayern kann das Viertelfinale auf alle Fälle erreichen. Mit ein bisschen Glück vielleicht auch mehr! Warten wir einfach mal ab.

Und wo landen die Bayern in der Liga?

Ich glaube zwischen Platz und 1 und 3 wird unser Verein am Ende zu finden sein. Es bleibt auf alle Fälle bis zum Schluss spannend. Die Meisterschaft wäre super, aber da müssen die Jungs jetzt langsam richtig Gas geben!

Ihre Wunschschlagzeile in der AZ über Ihren Verein?

Der FCB hat sein „Mia san Mia“-Gefühl wiedergefunden und gewinnt das Champions League Finale gegen den FC Chelsea mit 3:0!!!

Interview: Reinhard Franke

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.