Rolle rückwärts bei Hoeneß? FC-Bayern-Patron mit überraschendem Comeback

Der Bayern-Patron Uli Hoeneß wird bei Sandra Maischberger zugeschaltet und holt zur großen Abrechnung mit der Politik aus: "Nicht alle Tassen im Schrank." Sieht man Hoeneß nun wieder öfter in Polit-Sendungen?
Krischan Kaufmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß hat eine klare Meinung zu Elon Musk und der AfD.
Uli Hoeneß hat eine klare Meinung zu Elon Musk und der AfD. © IMAGO

München - Starkbieranstich am Nockherberg – normalerweise ein Pflichttermin für Uli Hoeneß. An diesem Mittwochabend aber fehlte der Bayern-Patron zwischen all den Großkopferten und Politikern.

Wer nach der Liveübertragung im BR rüber in die ARD schaltete, wusste warum: In der Polit-Talkshow "Maischberger" wurde plötzlich der Ehrenpräsident des Rekordmeisters zugeschaltet – und wen die (wohl letzte) Fastenpredigt von Maxi Schafroth enttäuscht zurückgelassen hatte, der kam dann bei Hoeneß voll auf seine Kosten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Uli Hoeneß teilt gegen Elon Musk aus:  "Der hat nicht alle Tassen im Schrank"

In einem rund siebenminütigen Monolog – nur unterbrochen von kurzen Nachfragen der Moderatorin – holte der 73-Jährige zum großen Politik-Rundumschlag aus. Während die Pläne der potenziellen neuen Großen Koalition aus Union und SPD von Hoeneß gelobt wurden ("hat mir gefallen"), bekam die abgewählte Ampel noch nachträglich mächtig ihr Fett weg: "Wir hatten keine Regierung, die haben drei Jahre lang nur gestritten und überhaupt nichts vorangebracht."

Am heftigsten in der Hoeneßschen Fastenpredigt derbleckt wurde aber: Elon Musk. Über den reichsten Mann der Welt und mit weitreichenden Kompetenzen ausgestatteten Berater von US-Präsident Donald Trump schimpfte Hoeneß: "Der hat nicht alle Tassen im Schrank."

Rolle rückwärts bei Uli Hoeneß?

Trump hatte eine massive Senkung der Staatsausgaben angekündigt und den umstrittenen Tesla-Milliardär damit beauftragt, dieses Vorhaben als Leiter eines Kostensenkungsgremiums radikal umzusetzen. "Da habe ich große Angst. Wenn so ein Mann über das Schicksal von Mitarbeitern, von Angestellten, von Arbeitslosen entscheiden soll, dann muss ich sagen, wenn das so bleibt in Amerika, dann gute Nacht Amerika", polterte Hoeneß abschließend in Richtung Musk.

Sein Überraschungsauftritt bei Sandra Maischberger könnte zugleich auf eine Art Rolle rückwärts bei Hoeneß hindeuten. Mit seiner Meinung zu gesellschaftsrelevanten und politischen Themen jenseits des Fußballs hatte sich der Mr. FC Bayern bekanntlich noch nie zurückgehalten.

Lesen Sie auch

Wird Hoeneß wieder zum gefragten Talkshow-Gast?

Erst kurz vor der Bundestagswahl hatte Hoeneß via Abendzeitung sogar indirekt eine Wahlempfehlung für die Union abgegeben: "Ich hoffe, dass wir eine schwarz-rote Regierung bekommen." Und auch die AfD wurde schon häufiger von ihm abgewatscht. Aber in den zahlreichen politischen Talkshows im deutschen TV hatte man Hoeneß nach seiner Steueraffäre und der anschließenden Haft eigentlich nicht mehr gesehen. Bis jetzt!

Denkbar ist sogar, dass Hoeneß nun wieder häufiger zum gefragten Talkshow-Gast avanciert. Darauf lässt zumindest der Abschiedsgruß nach München schließen, den Sandra Maischberger noch mit einem Wunsch verband: "Vielen Dank Uli Hoeneß – und kommen Sie bitte mal hier ins Studio nach Berlin." Antwort Hoeneß: "Jederzeit.“"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 14.03.2025 13:54 Uhr / Bewertung:

    Dem DFB Präsidenten Bernd Neuendorf mit SPD Parteibuch ist es halt wie allen SPD'lern wichtig die AfD mit allem zur Verfügung stehenden Mitteln zu dikreditieren. Der Ex-Trainer SCFreiburg Christian Streich, Ex-Präsident von Eintracht Frankfurt Peter Fischer (rief sogar zur Gewalt gegen AfD Wähler auf) oder Trainer des RB-Leipzig Rose u.a. sind begeisterte Mitläufer der Agitation.

  • Südstern7 am 14.03.2025 16:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Haan

    So langsam wird mir der DFB sympathisch. Ich glaube ich werde Fan von Eintracht Frankfurt.

    Die AfD ist eine menschenverachtende, rassistische und rücksichtslos gegen Minderheiten vorgehende Partei. Der Widerstand kann nicht groß genug sein. Wir werden euch wieder aus den Parlamenten jagen.

  • meingottwalter am 14.03.2025 10:54 Uhr / Bewertung:

    Bloß nicht den Hoeneß jede Woche in einer Talk-Show. Was von Musk zu halten ist weiß eh ziemlich jeder

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.