Rode und Jung zum FC Bayern?
Der FC Bayern plant die neue Saison und hat Interesse an zwei Eintracht-Jungstars. Auch Leon Goretzka vom VfL Bochum soll auf der Liste stehen
München - Jan Kirchhoff vom 1. FSV Mainz 05 war der erste Transfer von Sportvorstand Matthias Sammer. Der Innenverteidiger hat einen Vertrag ab 1. Juli bis 2016 beim FC Bayern unterschrieben.
Weitere deutsche Junioren-Nationalspieler haben das Interesse des FC Bayern geweckt. Vor allem der erst 17-jährige Leon Goretzka vom VfL Bochum gilt ebenso als Kandidat wie der 22-jährige Sebastian Rode von Eintracht Frankfurt, der aber laut Frankfurts Vorstandsvorsitzendem Heribert Bruchhagen vor 2014 nicht wechseln wird. Womöglich eine Frage der Ablöse.
Neu ist: Der "Kicker" vermeldet ein Interesse des FC Bayern an Rodes Teamkollegen Sebastian Jung, dessen Vertrag ebenfalls bis 2014 läuft. Der mögliche Angriffspunkt des FC Bayern: Im Sommer 2013 kann Jung dank einer Ausstiegsklausel für festgeschriebene 2,5 Millionen Euro wechseln. Der Rechtsverteidiger, der für den Test gegen die Niederlande im November erstmals in die Nationalelf berufen wurde, wäre eine Alternative zu Kapitän Philipp Lahm auf der rechten Abwehrseite. Dort haben die Bayern als Back-up den Brasilianer Rafinha, dessen Vertrag noch bis 2014 läuft. Da er aber kaum Spielpraxis bekommt, dürfte er sich Gedanken um einen vorzeitigen Wechsel im Sommer machen.