Robert Lewandowski und die erfolgreichsten Mittelstürmer des FC Bayern

Torschützenkönig Robert Lewandowski steht vor einer Vertragsverlängerung bei den Bayern. Zeit für ein Ranking der besten Mittelstürmer in der Historie der Roten: von Gerd Müller über Rummenigge bis Gomez.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1. Gerd Müller - der Unerreichte: 487 Tore in 539 Einsätzen von 1964 bis 1979. Der "Bomber der Nation" traf aus allen Lagen, mit allen Körperteilen, in allen Spielen, in allen Stadien. Feierte letztes Jahr im November seinen 70. Geburtstag, lebt wegen einer Demenz-Erkrankung im Pflegeheim.
dpa 11 1. Gerd Müller - der Unerreichte: 487 Tore in 539 Einsätzen von 1964 bis 1979. Der "Bomber der Nation" traf aus allen Lagen, mit allen Körperteilen, in allen Spielen, in allen Stadien. Feierte letztes Jahr im November seinen 70. Geburtstag, lebt wegen einer Demenz-Erkrankung im Pflegeheim.
2. Karl-Heinz Rummenigge – der Torjägerteil von "Breitnigge": Als Vorstandsboss des FC Bayern (61) lenkt er heute die Geschicke des Vereins, ab 1974 half er, zwei Europapokale der Landesmeister zu gewinnen. Trickreich, schnell. Nach Paul Breitners Rückkehr aus Madrid der Vollstrecker von dessen Vorlagen. 196 Tore in 394 Pflichtspielen.
Rauchensteiner/Augenklick 11 2. Karl-Heinz Rummenigge – der Torjägerteil von "Breitnigge": Als Vorstandsboss des FC Bayern (61) lenkt er heute die Geschicke des Vereins, ab 1974 half er, zwei Europapokale der Landesmeister zu gewinnen. Trickreich, schnell. Nach Paul Breitners Rückkehr aus Madrid der Vollstrecker von dessen Vorlagen. 196 Tore in 394 Pflichtspielen.
3. Giovane Elber – der Samba-Stürmer: Keiner ließ sich mit mehr Lebensfreude und positiver Energie von den Verteidigern umholzen, keiner feierte seine Tore so schön wie der Brasilianer, der 1997 vom VfB Stuttgart kam. 140 Tore in 266 Partien. Heute trifft der 44-Jährige noch in Bayerns Allstar-Team und führt in seiner Heimat eine Rinderfarm.
Rauchensteiner/Augenklick 11 3. Giovane Elber – der Samba-Stürmer: Keiner ließ sich mit mehr Lebensfreude und positiver Energie von den Verteidigern umholzen, keiner feierte seine Tore so schön wie der Brasilianer, der 1997 vom VfB Stuttgart kam. 140 Tore in 266 Partien. Heute trifft der 44-Jährige noch in Bayerns Allstar-Team und führt in seiner Heimat eine Rinderfarm.
4. Dieter Hoeneß – der Mr. Europacup: Keiner konnte seinen Kopf, daher auch der zweite Spitzname "Eisenschädel", derart schön und konsequent in Flanken hineinwuchten wie Ulis Bruder, der ihn 1979 zu Beginn der Manager-Karriere vom VfB nach München holte. Nach acht Jahren hatte der heute 63-Jährige 136 Treffer in 289 Spielen auf dem (Kopf-)Konto.
Rauchensteiner/Augenklick 11 4. Dieter Hoeneß – der Mr. Europacup: Keiner konnte seinen Kopf, daher auch der zweite Spitzname "Eisenschädel", derart schön und konsequent in Flanken hineinwuchten wie Ulis Bruder, der ihn 1979 zu Beginn der Manager-Karriere vom VfB nach München holte. Nach acht Jahren hatte der heute 63-Jährige 136 Treffer in 289 Spielen auf dem (Kopf-)Konto.
5. Robert Lewandowski - der Sixpack-Stürmer: Seine fünf Treffer im September 2015 nach Einwechslung gegen den VfL Wolfsburg sind legendär und stehen im Guiness-Buch der Rekorde. Warum Sixpack? Weil kaum ein Angreifer solch einen Body hat, auch gestählt durch das Training seiner Frau Anna, einer Karatekämpferin.
firo/Augenklick 11 5. Robert Lewandowski - der Sixpack-Stürmer: Seine fünf Treffer im September 2015 nach Einwechslung gegen den VfL Wolfsburg sind legendär und stehen im Guiness-Buch der Rekorde. Warum Sixpack? Weil kaum ein Angreifer solch einen Body hat, auch gestählt durch das Training seiner Frau Anna, einer Karatekämpferin.
6. Roland Wohlfarth - der (zu) Bescheidene: Kam 1984 vom MSV Duisburg und konnte sich trotz all der weitaus teureren Einkäufe stets gegen die Konkurrenz behaupten. Bejubelte seine Treffer (155 in 331 Spielen) genauso schüchtern und zurückhaltend wie er sich außerhalb des Platzes gab. Brachte er es trotz seiner Top-Qualitäten auf nur zwei Länderspiele.
Rauchensteiner/Augenklick 11 6. Roland Wohlfarth - der (zu) Bescheidene: Kam 1984 vom MSV Duisburg und konnte sich trotz all der weitaus teureren Einkäufe stets gegen die Konkurrenz behaupten. Bejubelte seine Treffer (155 in 331 Spielen) genauso schüchtern und zurückhaltend wie er sich außerhalb des Platzes gab. Brachte er es trotz seiner Top-Qualitäten auf nur zwei Länderspiele.
7. Claudio Pizarro – das Schlitzohr: Immer noch aktiv bei Bremen. Aber auch ständig verletzt. Der 38-Jährige kämpft gegen das Alter(n), möchte dieses Jahr Werder vor dem Abstieg retten. Bei Bayern (2001-07 und 2012-15) der "beste, weil kompletteste Mittelstürmer, den ich je erlebt habe", so Mehmet Scholl. Pizzas Quote: 125 in 327.
Rauchensteiner/Augenklick 11 7. Claudio Pizarro – das Schlitzohr: Immer noch aktiv bei Bremen. Aber auch ständig verletzt. Der 38-Jährige kämpft gegen das Alter(n), möchte dieses Jahr Werder vor dem Abstieg retten. Bei Bayern (2001-07 und 2012-15) der "beste, weil kompletteste Mittelstürmer, den ich je erlebt habe", so Mehmet Scholl. Pizzas Quote: 125 in 327.
8. Roy Makaay – der Eiskalte: Keiner vollstreckte die Vorlagen so direkt, schnörkel- und humorlos wie der Holländer, der 2003 Elber als Mittelstürmer ablöste. In vier Jahren traf der heute 41-Jährige 103 Mal in 183 Partien. Bekanntester Treffer: sein Blitztor (10,03 Sekunden) im März 2007 gegen Real Madrid.
firo/Augenklick 11 8. Roy Makaay – der Eiskalte: Keiner vollstreckte die Vorlagen so direkt, schnörkel- und humorlos wie der Holländer, der 2003 Elber als Mittelstürmer ablöste. In vier Jahren traf der heute 41-Jährige 103 Mal in 183 Partien. Bekanntester Treffer: sein Blitztor (10,03 Sekunden) im März 2007 gegen Real Madrid.
9. Mario Gomez – der Unterschätzte: Den Champions-League-Triumph 2013 gegen Dortmund erlebte er als Ersatzspieler. Aber kaum einer war so wertvoll wie der Ibero-Schwabe, der 2009 vom VfB gekommen war und in seinen vier Münchner Jahren bis 2013 (Pep Guardiola sortierte ihn aus) 113 in 174 Spielen machte. Hat mit 0,65 Toren pro Spiel die drittbeste Quote aller Bayern-Stürmer.
GES/Augenklick 11 9. Mario Gomez – der Unterschätzte: Den Champions-League-Triumph 2013 gegen Dortmund erlebte er als Ersatzspieler. Aber kaum einer war so wertvoll wie der Ibero-Schwabe, der 2009 vom VfB gekommen war und in seinen vier Münchner Jahren bis 2013 (Pep Guardiola sortierte ihn aus) 113 in 174 Spielen machte. Hat mit 0,65 Toren pro Spiel die drittbeste Quote aller Bayern-Stürmer.
10. Luca Toni – der Ohrschrauber: Sein Jubel ist natürlich in Erinnerung und die Zeit, als Trainer Ottmar Hitzfeld den Italiener sowie Ribéry, die spektakulären Neuverpflichtungen 2007, auf die Gegner losließen. "L’armadio" (der Schrank) erzielte 58 Tore in 89 Matches und schraubte ebenso oft am Ohr. Der 39-Jährige hat seine Karriere im Sommer beendet.
Rauchensteiner/Augenklick 11 10. Luca Toni – der Ohrschrauber: Sein Jubel ist natürlich in Erinnerung und die Zeit, als Trainer Ottmar Hitzfeld den Italiener sowie Ribéry, die spektakulären Neuverpflichtungen 2007, auf die Gegner losließen. "L’armadio" (der Schrank) erzielte 58 Tore in 89 Matches und schraubte ebenso oft am Ohr. Der 39-Jährige hat seine Karriere im Sommer beendet.
11. Jürgen Klinsmann – der Vereine-Bummler: Nicht Miroslav Klose, immer im Schatten von Toni und Gomez, sondern der ehemalige Bundes- und Bayern-Trainer (zweiteres blieb ein Experiment) rangiert auf Platz elf. Kam 1995, gewann 1996 den Uefa-Cup, traf 48 Mal in 84 Spielen, ging 1997. Trainiert heute die US-Auswahl.
Rauchensteiner/Augenklick 11 11. Jürgen Klinsmann – der Vereine-Bummler: Nicht Miroslav Klose, immer im Schatten von Toni und Gomez, sondern der ehemalige Bundes- und Bayern-Trainer (zweiteres blieb ein Experiment) rangiert auf Platz elf. Kam 1995, gewann 1996 den Uefa-Cup, traf 48 Mal in 84 Spielen, ging 1997. Trainiert heute die US-Auswahl.

München - Seit fünf Spielen kein Tor, der letzte Treffer in der Bundesliga gelang Robert Lewandowski Mitte September beim 3:1 gegen den FC Ingolstadt. Das Minutenzählen hat begonnen, für Statistik-Fetischisten: 461 sind es. Genau der richtige Zeitpunkt also für die Macher des FC Bayern, um den Vertrag mit dem Mittelstürmer zu verlängern.

Denn der 28-Jährige kann seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund nach München im Sommer 2014 ganz andere Zahlen aufweisen: 113 Pflichtspiele, 77 Tore. Das ergibt eine sensationelle Quote von 0,68 – da hat nur die Legende Gerd Müller, der Bomber, einen besseren Wert aufzuweisen: Er brauchte unfassbare 0,90 Spiele pro Tor. Ein neues Arbeitspapier für Lewandowski bis 2021 ist auf dem Weg. "Es schaut gut aus", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, "was lange währt, wird manchmal dann ja auch gut." Real Madrid und all die potenten Premier-League-Klubs werden das Nachsehen haben.

Rotation rückwärts: Die Bayern wollen nachlegen

Die Bayern wissen, was ihnen ein funktionierender Mittelstürmer Wert ist. Beim 3:1 im Pokal gegen Augsburg schonte Trainer Carlo Ancelotti einen seiner wichtigsten Spieler, bringt ihm am Samstag (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) beim Auswärtsspiel in der Liga gegen den FCA wieder. In nur knapp zweieinhalb Jahren hat sich Lewandowski in die Elite der Müller-Erben geballert. Bleibt der Pole tatsächlich bis 2021, kann er im ewigen Mittelstürmer-Ranking des FC Bayern bis auf Rang zwei vorstoßen.

Die Top 11 der Bayern-Mittelstürmer gibt es in der obenstehenden Bilderstrecke zum Durchklicken.

Name Einsätze Tore Quote
1. Gerd Müller 539 487 0,90
2. Karl-Heinz Rummenigge 394 196 0,50
3. Giovane Elber 266 140 0,53
4. Dieter Hoeneß 289 136 0,47
5. Robert Lewandowski 113 77 0,68
6. Roland Wohlfarth 331 155 0,47
7. Claudio Pizzaro 327 125 0,38
8. Mario Gomez 174 113 0,65
9. Roy Makaay 183 103 0,56
10. Luca Toni 89 58 0,65
11. Jürgen Klinsmann 84 48 0,57

(Quelle: transfermarkt.de, Tore aus allen Pflichtspielen). Die (subjektive) Top 11 ist nicht nur an Treffern und Torquoten aufgehängt, sondern auch am Wert für die Mannschaft und das gesamte Gefüge. Es geht zudem nur um Mittelstürmer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.