Robert Lewandowski und Arturo Vidal: FC-Bayern-Stars treffen bei den Länderspieleinsätzen

München - Vier Länderspiele fanden am Dienstagabend mit Beteiligung eines Bayernspielers statt. Insgesamt waren an diesem Länderspiel-Wochenende sogar zwölf Profis vom deutschen Rekordmeister für ihre Nationalteams im Einsatz.
Grund zur Freude hatten vor allem Arturo Vidal, Robert Lewandowski und die Profis der deutschen Nationalmannschaft. Zwar siegreich, aber sicher nicht zufrieden durften hingegen zwei Youngster vom FC Bayern nach ihren Spielen sein.
Die Spiele der FCB-Stars im Nationaltrikot:
DFB-Bayern souverän – Vidal und Lewandowski mit Siegtreffern
Fünf Profis des FC Bayern nominierte Bundestrainer Joachim Löw für das WM-Quali-Spiel gegen Nordirland (2:0) – und alle fünf (Neuer, Kimmich, Boateng, Hummels und Müller) standen in der Startelf. Einen Treffer konnte zwar kein FCB-Profi beisteuern, dennoch bildete das Quintett einen Großteil des Mannschaftskerns – vor allem in der Defensive.
Stimmen zum Sieg gegen Nordirland: Khedira - "Haben konzentriert und aggressiv gespielt"
Mehr Grund zum (Tor)-Jubel hatte Münchens Mittelfeldspieler Arturo Vidal. Der chilenische Nationalspieler überzeugte beim 2:1-Sieg seiner Nationalelf mit einer starken Leistung und konnte zudem als Goalgetter glänzen. Beide Treffer der La Roja erzielte der 29-Jährige, wobei vor allem sein später Treffer zum 2:1-Endstand in der 85. Minute gefeiert wurde. Der Erfolg war besonders wichtig, weil Chile nach einem verpatzten Quali-Auftakt derzeit nur auf dem 7. Rang der Tabelle in Südamerika steht. Nur die ersten vier sind sicher für die WM in Russland qualifiziert, der Tabellen-Fünfte spielt in der Relegation.
Noch dramatischer machte es derweil Bayerns Torjäger vom Dienst Robert Lewandowski. Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft wartete bis zur allerletzten Sekunden um den umjubelten Siegtreffer gegen Armenien zu erzielen. Es lief bereits die 95. Minute im Nationalstadion von Warschau als Lewy Fans und Mitspieler mit seinem Last-Minute-Tor erlöste. In der Tabelle der Quali-Gruppe E liegt man nach dem Erfolg mit sieben Punkten auf dem 2. Tabellenplatz, punktgleich mit Montenegro
Durchwachsene Tage für Bayern-Youngsters – Alaba in der Kritik
Bereits am Montag waren Bayerns Jung-Flügelflitzer Kingsley Coman und Renato Sanches am Ball – allerdings nur beim Warmmachen. Sowohl Coman für Frankreich, als auch Sanches für Portugal, sahen die Erfolge ihrer Nationalteams nur von der Bank. Beide Bayern-Kicker blieben ohne Einsatzzeit.
2:0-Sieg für DFB-Team: Deutschland on fire!
Besser lief es für US-Boy Julian Green. Der Stürmer aus Bayerns zweiter Reihe stand für die USA nicht nur in der Startformation beim Freundschaftsspiel gegen Neuseeland am Dienstag, sondern konnte sich zudem in die Scorer-Liste eintragen. In der 27. Minute erzielte der 21-Jährige den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 für die USA. Bereits im historischen Freundschaftsspiel auf Kuba (2:0) in der vergangenen Woche hatte Green getroffen. „An Selbstvertrauen hat es nie gemangelt, jetzt schieße ich Tore. Das fühlt sich gut an“, sagte Green. Zum Sieg hat es trotzdem nicht gereicht: Nach dem Seitenwechsel kassierte die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann den Ausgleich durch Monty Patterson (73.).
Feels good to have scored again but too bad we couldn't reward ourselves and the fans with a win tonight! Thanks, D.C. #USAvNZL #jg37 pic.twitter.com/UArf1PfIlR— Julian Green (@J_Green37) 12. Oktober 2016
Anders die Situation bei David Alaba: Der 24-Jährige war wie gewohnt in der Startelf der Österreicher gesetzt. Nach der 2:3-Auswärtsniederlage des ÖFB-Nationalteams in der WM-Qualifikation gegen Serbien am Sonntag stand er jedoch in seiner Heimat in der Kritik. So titelte die Kronen Zeitung: "Lieber David Alaba, das ist peinliches Gestolpere!" Weiter hieß es, Alaba agiere "einfallslos, ineffizient und offensiv schwächelnd bis schwach".
ÖFB-Pleite gegen Serbien: Alaba "stolpert" über den Platz - und feiert danach im Club
Die Spiele der Bayern-Stars im Überblick
Spiele am Dienstag
Chile vs. Peru 2:1 (WM-Qualifikation) - FCB-Profi: Arturo Vidal - Besonderes: Vidal erzielte beide Treffer für Chile
Polen vs. Armenien 2:1 (WM-Qualifikation) - FCB-Profi: Robert Lewandowski - Besonderes: Lewandowski erzielte das Tor zum 2:1 in der 95. Minute
Deutschland vs. Nordirland 2:0 (WM-Qualifikation) - FCB-Profis: Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller - Besonderes: Alle FCB-Profis standen in der Startelf
USA vs Neuseeland 1:1 (Freundschaftsspiel) - FCB-Profi: Julian Green - Besonderes: Green erzielte das Tor zum zwischenzeitlichen 1:0
Spiele am Montag
Färöer vs. Portugal 0:6 (WM-Qualifikation) - FCB-Profi: Renato Sanches - Besonderes: ohne Einsatz
Niederlande vs. Frankreich 0:1 (WM-Qualifikation) - FCB-Profi: Kingsley Coman - Besonderes: ohne Einsatz
Spiele am Sonntag
Albanien vs. Spanien 0:2 (WM-Qualifikation) - FCB-Profi: Thiago - Besonderes: Thiago stand in der Startelf
Serbien vs. Österreich 3:2 (WM-Qualifikation) - FCB-Profi: David Alaba - Besonderes: Alaba stand in der Startelf - und nach dem Spiel in den Medien in der Kritik