Robert Lewandowski hängt Mandzukic ab
Berlin – Der Pole erzielte am Samstag beim 4:0-Erfolg bei Hertha BSC seine Saisontreffer Nummer 19 und 20. Damit blieb er um zwei Tore vor seinem zukünftigen Mannschaftskollegen Mario Mandzukic.
Der Kroate vom FC Bayern München blieb am letzten Spieltag beim 1:0 gegen den VfB Stuttgart ohne eigenes Erfolgserlebnis. Zuletzt hatte der Bochumer Theofanis Gekas in der Saison 2006/07 mit nur 20 Toren die Liga angeführt.
Die Torjägerliste
1. Robert Lewandowski Borussia Dortmund 20 Tore
2. Mario Mandzukic Bayern München 18
3. Josip Drmic 1. FC Nürnberg 17
4. Marco Reus Borussia Dortmund 16
4. Roberto Firmino 1899 Hoffenheim 16
4. Adrian Ramos Hertha BSC 16
7. Raffael Borussia Mönchengladbach 15
7. Stefan Kießling Bayer Leverkusen 15
7. Shinji Okazaki FSV Mainz 05 15
10. Ivica Olic VfL Wolfsburg 14
11. Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund 13
11. Thomas Müller Bayern München 13
11. Pierre-Michel Lasogga Hamburger SV 13
14. Anthony Modeste 1899 Hoffenheim 12
14. Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 12
14. Admir Mehmedi SC Freiburg 12
14. Andre Hahn FC Augsburg 12
14. Max Kruse Borussia Mönchengladbach 12
19. Sejad Salihovic 1899 Hoffenheim 11
19. Hakan Calhanoglu Hamburger SV 11
19. Kevin Volland 1899 Hoffenheim 11
19. Arjen Robben Bayern München 11
23. Maxim Choupo-Moting FSV Mainz 05 10
23. Halil Altintop FC Augsburg 10
23. Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 10
23. Szabolcs Huszti Hannover 96 10
23. Claudio Pizarro Bayern München 10
23. Martin Harnik VfB Stuttgart 10
23. Ivan Perisic VfL Wolfsburg 10
23. Franck Ribery Bayern München 10
23. Heung Min Son Bayer Leverkusen 10
23. Mario Götze Bayern München 10
- Themen:
- 1. FC Nürnberg
- 1. FSV Mainz 05
- Arjen Robben
- Bayer Leverkusen
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Claudio Pizarro
- FC Augsburg
- FC Bayern München
- Franck Ribéry
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Hertha BSC
- Ivan Perisic
- Ivica Olić
- Kevin Volland
- Klaas-Jan Huntelaar
- Marco Reus
- Mario Götze
- Mario Mandžukic
- Robert Lewandowski
- SC Freiburg
- Schalke 04
- Stefan Kießling
- TSG Hoffenheim
- Thomas Müller
- VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg