Robert Lewandowski: Bayerns bestem Angreifer ist alles zuzutrauen

München - Das Coronavirus hat den Fußball voll im Griff. Auch in der Bundesliga ruht bis mindestens Ende April der Ball. Zeit, um eine Zwischenbilanz beim FC Bayern zu ziehen.
In Teil drei des dreiteiligen AZ-Checks geht es um den Sturm des Rekordmeisters:
Mit 73 Toren stellen die Münchner die beste Offensive der Liga. Anhand der Noten der AZ-Reporter an den ersten 25 Bundesliga-Spieltagen wurde der beste Bayern-Stürmer in der bisherigen Saison ermittelt. Voraussetzung: Ein Spieler wurde mindestens zehn Mal benotet.
Lewandowski an der Spitze, Perisic fällt ab
Wenig überraschend: Mit einer Durchschnittnote von 2,5 ist Robert Lewandowski der Klassenprimus im Sturm. Auf Platz zwei liegt Bayerns Außenstürmer Serge Gnabry, der einen Durchschnittswert von 3,0 hat.
Ihm folgt sein Pendant auf der gegenüberliegenden Seite, Kingsley Coman, mit einer Durchschnittsnote von 3,2. Am schlechtesten bewertet wurde Leihgabe Ivan Perisic, der mit einem Wert von 3,4 etwas abfällt.
Robert Lewandowski auf den Spuren von Gerd Müller
Hansi Flick glaubt noch immer an seinen Topstürmer. Daran, dass Robert Lewandowski tatsächlich diese historische Marke knacken kann: 40 Tore in einer Saison! Unmöglich? Fast. Bislang auf jeden Fall: einmalig. Gerd Müller stellte diesen Rekord in der Saison 1971/72 auf, Lewandowski will es dem "Bomber der Nation“ in dieser Spielzeit gleichtun.
Alles ist machbar, sagte Flick der dpa, Lewy könne ja nun "zwei Bundesligaspiele mehr bestreiten". Was der Bayern-Trainer meint: Die im März wegen der Corona-Krise abgesagten Partien gegen Union Berlin und Eintracht Frankfurt hätte der Torjäger normalerweise verpasst. Inzwischen hat Lewandowski aber seine schwere Verletzung an der Schienbeinkante auskuriert und trainiert wieder mit dem Team.

Lewandowski für Bayern wichtiger denn je
Sobald die Liga wieder startet, wird der Stürmerstar seine Jagd fortsetzen, Lewys Quote vor der Verletzung war "sensationell", wie Flick treffend anmerkt. 25 Tore in 23 Bundesliga-Partien, elf Treffer in sechs Spielen der Champions League, drei in drei DFB-Pokal-Spielen. Macht unter dem Strich: 39 Tore in 33 Partien, dazu kommen noch fünf Vorlagen. Irre. Weltklasse!
Weil Lewandowski auch innerhalb des Teams mehr Verantwortung übernimmt und seinen Wechseltraum von Real Madrid ad acta gelegt hat, ist er noch wichtiger für Bayern geworden. Und vielleicht ist ja wirklich ein neuer Rekord möglich. Neun Spiele hat Lewy in der Liga noch zur Verfügung, um 15 Tore zu erzielen und damit insgesamt auf 40 Treffer zu kommen. Eine große Aufgabe – aber Bayerns bestem Angreifer ist in dieser Saison alles zuzutrauen.
Überblick: Die Benotung der Stürmer des FC Bayern
- Robert Lewandowski 2,5 (23 Bewertungen)
- Serge Gnabry 3,0 (22 Bewertungen)
- Kingsley Coman 3,2 (14 Bewertungen)
- Ivan Perisic 3,4 (14 Bewertungen)
Youngster Joshua Zirkzee ist lediglich vier Mal benotet worden. Sein Durchschnittswert von 1,5 bei seinen zumeist nur sehr kurzen Einsätzen lässt sich aber sehen und verspricht viel Hoffnung für die Zukunft.
Lesen Sie hier: Flicks Macht beim FC Bayern ist größer geworden