Robben verletzt! So tief sitzt der Schock

Eine gute dreiviertel Stunde nach der ärgerlichen Niederlage war die Stimmung bei Bayern München endgültig im Keller. Arjen Robben hatte aus der Klinik die Hiobsbotschaft übermittelt: Riss in der Bauchmuskulatur, mehrere Wochen Pause.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seine Verletzung schockierte die Bayern: Arjen Robben, der gegen Gladbach mit einer Bauchmuskelverletzung runter musste.
sampics, Augenklick Seine Verletzung schockierte die Bayern: Arjen Robben, der gegen Gladbach mit einer Bauchmuskelverletzung runter musste.

München - Eine Nachricht, die den Rekordmeister vor den Wochen der Wahrheit erschütterte. Da gerieten Manuel Neuers ungewohnter Patzer und das 0:2 (0:1) im Spitzenspiel gegen Borussia Mönchengladbach schnell zur Randnotiz.

"Es war kein angenehmer Abend für uns. Aber was noch viel unangenehmer ist, ist, dass Arjen verletzt ist. Das ist mindestens genauso schlimm wie die Niederlage", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in den Katakomben der Arena mit finsterer Miene.

Vor den entscheidenden Spielen in der Bundesliga sowie den Viertelfinals in der Champions League und im DFB-Pokal kommt die schwere Verletzung des Superstars für den FC Bayern zur Unzeit. Wie lange der 31-Jährige tatsächlich ausfällt, ist noch nicht klar, im Pokal gegen Leverkusen (8. April) und in der Königsklasse gegen Porto (15. und 21. April) dürfte Robben aber sicher fehlen.

Da sich Robben seit gut zwei Jahren in Topform befindet und dem Spiel der Bayern ohne ihn das gewisse Etwas fehlt, ist dies selbst für die Münchner mit ihrem Luxuskader ein herber Schlag. "Weltklasse ist eben schwer zu ersetzen", betonte Sportvorstand Matthias Sammer, platzierte aber zuvor bei Sky schon eine deutliche Botschaft: "Man muss Rückschläge wegstecken. Das zeichnet Sieger aus. Und wir wollen Sieger sein."

Bauchmuskelriss: Robben fällt lange aus

Gegen Champions-League-Aspirant Gladbach waren die Bayern keine Sieger. Ohne Robben, der in der 24. Minute nach einem Foul von Tony Jantschke mit schmerzverzerrten Gesicht vom Feld geführt wurde, und ohne Franck Ribéry, der seine Sprunggelenkverletzung noch nicht ganz überwunden hatte, fehlten dem Team von Trainer Pep Guardiola die Ideen und Überraschungsmomente, um die Borussia zu knacken. Man habe alles versucht, meinte Guardiola, "aber ohne Franck und Arjen war es schwer". Diese Worte machten allzu deutlich, wie sehr das Münchner Kollektiv von den beiden Offensivkünstlern abhängig ist.

Die Bayern-Stars wollten davon aber nichts wissen. "Heute schmerzt es, in Bremen hat es nicht geschmerzt", sagte Weltmeister Thomas Müller. Kapitän Philipp Lahm fügte trotzig an: "Natürlich ist es bitter, wenn sie ausfallen. Aber wir haben genügend gute Spieler, die das auffangen können." Ohnehin seien die Mechanismen beim FC Bayern immer gleich: "Wenn man nicht gewinnt, wird alles infrage gestellt."

Dass die Bayern zum zweiten Mal in dieser Saison und zum ersten Mal seit fast einem Jahr in der heimischen Arena ein Ligaspiel verloren, lag ausnahmsweise aber auch an Torwart Neuer. Das 1:0 der Borussia durch Raffael (30.), das aus dem Nichts gefallen war, ermöglichte er mit einem schweren Patzer. "Ich habe den Ball festhalten wollen", sagte der Nationalkeeper - stattdessen ließ er ihn durch die Arme rutschen. Auch das 2:0 erneut durch Raffael (77.) hätte Neuer an einem besseren Tag wohl gehalten.

So verpassten die Bayern, bei denen wenigstens Thiago erstmals seit fast einem Jahr wieder im Kader stand, nach Wolfsburgs Patzer (1:1 in Mainz) "eine Riesenchance, den Sack schon fast zuzumachen", wie Lahm einräumte. Aber bei weiterhin zehn Punkten Vorsprung sei "auch nicht viel passiert", ergänzte er gelassen. Der FC Bayern müsse nun nach der zweiwöchigen Länderspielpause "wieder in die Spur kommen, dann mache ich mir keine Sorgen". Von Robbens schwerer Verletzung wusste er zu diesem Zeitpunkt noch nichts.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.