Robben und Altintop für Tor des Jahres nominiert

Das Traumsolo im DFB-Pokal-Halbfinale auf Schalke ist noch in bester Erinnerung: Arjen Robben und Hamit Altintop vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern sind vom Weltverband FIFA für das Tor des Jahres 2010 nominiert worden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu Beginn der Rückrunde soll Arjen Robben wieder Tore für den FC Bayern erzielen.
dpa Zu Beginn der Rückrunde soll Arjen Robben wieder Tore für den FC Bayern erzielen.

MÜNCHEN - Das Traumsolo im DFB-Pokal-Halbfinale auf Schalke ist noch in bester Erinnerung: Arjen Robben und Hamit Altintop vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern sind vom Weltverband FIFA für das Tor des Jahres 2010 nominiert worden.

Die FIFA nahm Robbens Treffer nach Traumsolo im DFB-Pokal-Halbfinale beim FC Schalke 04 ebenso in seine Liste auf wie Altintops Kunstschuss im EM- Qualifikationsspiel der Türkei in Kasachstan. Dies teilte der Verband am Dienstag mit.

Insgesamt haben zehn Spieler die Chance, mit dem FIFA-Puskás-Preis ausgezeichnet zu werden. Auch das erste Turniertor bei der Weltmeisterschaft in Südafrika ist dabei. Am 11. Juni hatte Siphiwe Tshabalala den Gastgeber beim 1:1 gegen Mexiko mit 1:0 in Führung gebracht.

Der FIFA-Puskás-Preis zu Ehren von Ferenc Puskás, dem Kapitän und Star der ungarischen Nationalmannschaft der 1950er-Jahre, wird am 10. Januar 2011 bei einer Gala in Zürich verliehen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.