Robben über ManCity: "Habe noch zwei Jahre Vertrag"

Bayern-Star Arjen Robben spricht in der Pressekonferenz über das Wembley-Stadion, Wechsel-Gerüchte zu ManCity und die Niederlage beim Champions-League-Finale als Super-Gau.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bayern-Star Arjen Robben spricht in der Pressekonferenz über das Wembley-Stadion, Wechsel-Gerüchte zu ManU und die Niederlage beim Champions-League-Finale als Super-Gau.

Arjen Robben über...

...das Wembley-Stadion: "Ein super Stadion mit einer super Geschichte. Dort zu spielen – super! Mit Chelsea habe ich dort im FA Cup-Finale gespielt. Die Atmosphäre – besser geht’s nicht!" ...das Finale: "Es ist schön, Finals zu spielen – am Ende müssen wir aber auch mal eins gewinnen. Es ist das dritte Mal. Ich glaube, es reicht jetzt. Vergangenes Jahr hätten wir viel mehr verdient gehabt, haben aber am Ende nichts gekriegt. Dieses Jahr haben wir uns nochmal verbessert, gehen mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel."

...eine Niederlage als Super-Gau: "Wir werden alles dafür tun, um das Finale zu gewinnen. Wir denken nicht, was passiert, wenn... Das interessiert uns nicht."

...etwaige Wechselgerüchte zu Manchester City: "Ich bin nur auf eine Sache konzentriert: den FC Bayern. Wir wollen am 25. Mai den Titel gewinnen. Das ist das einzige, was für mich zählt. Ich bin nur mit Fußball beschäftigt. Ich habe noch zwei Jahre Vertrag, warum soll ich gehen? Es geht um die Leistung auf dem Platz. Und die letzten Spiele habe ich gezeigt, dass ich meinen Beitrag für Bayern leiste. Es ist immer einfach, glücklich zu sein, wenn man erfolgreich ist. Ich habe bei großartigen Klubs gespielt, hatte schon viele gute Phasen in meiner Karriere und ein paar enttäuschende Momente."

...die Entwicklung des FC Bayern: "Wir haben uns als Mannschaft gesteigert und entwickelt, den Kader verbessert. Deswegen stehen wir jetzt dort, wo wir sind."

...die Entwicklung des deutschen Fußballs: "Man muss schon sagen: Der deutsche Fußball hat sich richtig gut entwickelt, das ist schon beeindruckend. Deutschland hat so viele gute Spieler. Nicht nur in der Startelf der Nationalmannschaft – man muss sich dort auch mal die Bank anschauen. Da wären viele in anderen Nationalteams Stammspieler."

...Thomas Müllers Vorzüge als "Raumdeuter": "Er sieht die Räume, wird dann angeschossen und schießt die Tore. Das ist seine große Qualität! Nein, Spaß beiseite: Er ist ein super Spieler! Wir sind viel in Bewegung, übernehmen die Räume, das ist immer sehr gefährlich. Er weiß, wie es gespielt werden muss. Er ist da schon sehr intelligent."

...seine Saison: "In der Hinrunde hat es hier verletzungsbedingt leider nie so richtig geklappt. Unser Betreuer Fredi Binder sagt deswegen immer: Komm erst im Oktober oder November! Seit Januar habe ich nur ein Spiel verpasst, jetzt bin ich wieder fit."

...Matthias Sammer: "Er ist sehr wichtig für die Mannschaft. Es gibt die Spieler, den Trainerstab und dann noch Matthias Sammer. Er ist ein Gewinner-Typ, versucht alles dafür zu tun, dass wir gewinnen. Er versucht, alles scharf zu halten. Man merkt, dass er voll dabei ist. Er lässt nicht nach. Ich mag das, wir wollen ja auch was erreichen."

...die Art des Finals: "Es wird sehr intensiv werden. Beide Teams sind taktisch und physisch sehr stark, defensiv sehr gut organisiert. Das Spiel wird von wenigen kleinen Details entschieden werden."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.