Robben schweigt – Lahm: „Wollen, dass er da bleibt“

Bayern Münchens Superstar Arjen Robben lässt seine Zukunft beim deutschen Fußball-Rekordmeister weiter offen. Kapitän Lahm hofft auf seinen Verbleib.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN – Auf Nachfragen zu seiner geplanten Vertragsverlängerung bei den Bayern ging der 28 Jahre alte Niederländer am Donnerstag bei einem internationalen Medientag im Hinblick auf das Champions-League-Finale am 19. Mai nicht ein. „Ich bin hier, um über das Finale zu sprechen, nicht über dieses Thema“, sagte Robben lapidar. Am Montag hatte er erklärt, dass in letzter Zeit „sehr viele Dinge passiert“ seien. Deshalb müsse man genau überlegen, wenn man eine Entscheidung treffe.

Allerdings geht Trainer Jupp Heynckes „davon aus, dass Arjen verlängert. Er ist richtig gut drauf und motiviert“, sagte Heynckes. Zuvor hatte bereits Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge betont, dass kein Star den FC Bayern verlassen werde: „Arjen wird noch lange beim FC Bayern bleiben.“ Das hofft auch Kapitän Philipp Lahm. 'Arjen weiß, was er am FC Bayern hat – und jeder von uns weiß, was wir an Arjen haben. Er ist ein Topspieler, wir wollen, dass er da bleibt", sagte Lahm in aller Deutlichkeit. Derzeit läuft der Vertrag von Robben bis 2013, eine Ausweitung des Arbeitspapiers bis 2015 soll bereits ausverhandelt sein.

Laut Heynckes ist auch der Streit von Robben mit Francky Ribery beigelegt. „Franck hat sich entschuldigt“, sagte Heynckes, fügte aber kritisch in Richtung des Franzosen an: „Das darf nicht passieren. Man muss seine Emotionen im Zaum halten.“ Beide müssten sich nun „im Sinne der Mannschaft sehr professionell verhalten. Ich denke, dass sie dazu bereit sind. Wir haben noch hohe Ziele, die können wir nur mit beiden in Topform erreichen.“ Auch Robben verdeutlichte, „dass es nicht um uns beide geht, sondern um die Mannschaft und um den FC Bayern, unseren Verein“.

Hoffnungen auf eine Rückkehr noch im Saison-Endspurt gibt es indes beim dreieinhalb Monate verletzten Daniel van Buyten. Der Innenverteidiger, dessen Vertrag bis 2013 verlängert wurde, hat nach einem Mittelfußbruch das Mannschaftstraining der Bayern wieder aufgenommen. Möglicherweise steht er beim DFB-Pokal-Endspiel am 12. Mai gegen Borussia Dortmund und beim Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea wieder zur Verfügung. „Das ist ein Ziel und eine Motivation für mich, auch wenn es nicht einfach ist. Ich werde alles geben, wir werden sehen, ob es reicht“, sagte der Belgier.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.