Robben: Schmerzen vergehen, Rückkehr fraglich

Arjen Robben spricht über den Heilungsverlauf seiner schweren Bauchverletzung. Zwar verlaufe der Heilungsprozess sehr gut, er müsse aber weiter Geduld haben.
rn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben zog sich gegen Gladbach einen Bauchmuskelriss zu.
sampics, Augenklick Arjen Robben zog sich gegen Gladbach einen Bauchmuskelriss zu.

München – Den Sohnemann an der Hand trottete Arjen Robben durch die Katakomben der Allianz Arena. In Straßenkleidung. Doch das Lachen ist dem Niederländer trotz seines Bauchmuskelrisses nicht vergangen.

Allerdings war es ein gequältes Lachen, mit der er die Frage beantwortete, ob es denn für das Champions-League-Rückspiel gegen den FC Porto (21. April) reichen würde. Mehr ließ er dazu nicht raus. Allerdings gehe es ihm gut, sagte Robben auf die Frage nach seinem Befinden.

AZ-Einzelkritik: Die Noten der Bayern

Bei fcb.de ließ der mit 17 Toren beste Bayern-Torschütze – Robert Lewandowski rückte mit seinen Treffern 15 und 16 beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt in der internen Rangliste bis auf ein Tor an Robben heran – mehr heraus. „Der Heilungsprozess verläuft sehr gut. In den letzten Tagen gehen die Schmerzen langsam weg“, sagte er. Bei einem exakten Zeitpunkt für sein Comeback, schweigt der Niederländer, sagt nur: „Ich muss leider noch ein bisschen Geduld haben.“

Robben hatte sich vor drei Wochen bei der 0:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach einen Bauchmuskelriss zugezogen, fällt seitdem aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.