Robben: Der (fast) perfekte Bayer

Arjen Robben vereint Qualitäten, die den Fans der Roten längst bekannt sein dürften:Er dribbelt wie Kögl, schießt wie Bulle Roth– und hat einen Haarwuchs wie Dieter Hoeneß.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben - so feierte er sein Traumtor im Cup auf Schalke
dpa Arjen Robben - so feierte er sein Traumtor im Cup auf Schalke

Arjen Robben vereint Qualitäten, die den Fans der Roten längst bekannt sein dürften:Er dribbelt wie Kögl, schießt wie Bulle Roth– und hat einen Haarwuchs wie Dieter Hoeneß.

MÜNCHEN Der Mann kann freundlich lächeln. Wenn er will. Falls nicht, kann er auch sehr böse drein schauen. Zusammen mit seiner Spielweise hat das zu diesem prägnanten Spitznamen beigetragen. Khalid Boulahrouz, 28, angestellt beim VfB Stuttgart, ist bekannt als: der Kannibale.

Khalid, der Kannibale, hat am Samstag (15.30 Uhr, Liveticker bei abendzeitung.de) im Südderby gegen den FC Bayern in der Allianz Arena die wenig beneidenswerte Aufgabe, Arjen Robben stoppen zu sollen.

Ein Unterfangen, das beinahe unmöglich scheint – auch wenn Boulahrouz Robben aus gemeinsamen Zeiten bei Chelsea und der niederländischen Nationalmannschaft gut kennt. „Ich denke, Robben kann man nicht verteidigen“, hat Bayerns Trainer Louis van Gaal am Freitag gesagt.

Letztes Beispiel: Das Pokalspiel auf Schalke, als Robben plötzlich so schnell war wie ein Bankräuber auf der Flucht, noch dazu mit Beute, dem Ball – und dann eines der schönsten Tore in Bayerns 110-jähriger Vereinsgeschichte erzielte.

Erst sieben Monate ist Robben in München, aber schon ein Parade-Roter geworden. „Arjen fühlt sich wohl mit der Kultur in Deutschland, und er mag die Bundesliga“, sagt van Gaal. Ein Niederländer als (fast) perfekter Bayer. Die AZ zeigt, was in Robben steckt.

Die Schnelligkeit von Uli Hoeneß

11,0 Sekunden für 100 Meter hat Hoeneß einst gebraucht, als er noch über Bayerns Flügel rannte. Robben sagt, er sei sogar noch ein bisschen schneller. So ein Seitenlinien-Solo im Höchsttempo, wie es Robben auf Schalke gezeigt hat, war einst Hoeneß’ fußballerisches Markenzeichen. Da war er noch der ranke Jung-Siegfried. Nun, als wichtiger und gewichtiger Präsident, adelt Hoeneß seinen Nachfolger Robben mit einem Wort: „Weltklassespieler.“

Die Freistöße von Mehmet Scholl

Okay, Scholl hat’s mit rechts gemacht, Robben vertraut auf seinen linken Fuß, wenn es am ruhenden Ball präzise werden soll. Aber die Schnibbeltechnik, die Wucht und die freche Finesse, mit der Robben Freistöße schießt, gleicht jener von Scholl; siehe Robbens Tor zuletzt gegen Freiburg.

Der Schuss von Bulle Roth

Europapokal, Bayern unter Zugzwang und die Beine sind längst müde: Das waren die Momente, in denen einst Franz Roth zugeschlagen hat – mit Distanzschüssen, für deren Urgewalt sie ihn „Bulle“ genannt haben. Diese Kraft hat Bayern in Endspielen 1967, 1975 und 1976 zu Europapokalen verholfen. Dass sie aktuell noch in der Champions League vertreten sind, haben sie Robben zu verdanken – und dessen 2:3-Hammer in Florenz. Ein Bulle der Neuzeit.

Dribblings von Wiggerl Kögl

„Entweder i geh links vorbei, oder i geh rechts vorbei.“ Die geniale Dribbeltaktik Kögls beherzigt heute Robben. „I spui mei Spui“ heißt beim FC Bayern 2010: „Ik speel mijn spel.“

Das Temperament von Lizarazu

Robben ist höflich, umgänglich, ein angenehmer Zeitgenosse. Aber wehe, auf dem Platz nervt oder tritt ihn einer unablässig. Dann kann er austeilen – auch mit der Hand. Das hat etwa Philipp Lahm zu spüren bekommen, neulich im Training. So wie einst Lothar Matthäus oder Niko Kovac, als Bixente Lizarazu auf sie losging. Lizarazu, der Teilzeit-Hitzkopf, ist für gewöhnlich übrigens so höflich und nett wie Robben.

Der Haarwuchs von Dieter Hoeneß

Nobody is perfect. Anfang 20 war Robben erst, als sein Haupthaar sich bereits lichtete. Jetzt, mit 26, hat er einen Bewuchs wie einst Dieter Hoeneß, als der noch für die Bayern stürmte. Ein Männerschicksal. Hoeneß hat damals das Beste draus gemacht und die kahle Stirn für viele schöne Kopfballtore hergenommen. (Allemal besser, als Haarwuchsmittel zu nehmen und dadurch Dopingstrafen zu kassieren – wie es dem früheren 1860-Stürmer Nemanja Vucicevic passiert ist.)

Da soll aus Robben lieber ein Kopfballungeheuer werden. Die Stärke im Luftkampf fehlt ihm noch zum perfekten Bayern-Star.

ill, fil, ps, jos

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.