Risikospiel! Club appelliert an eigene Fans
Nürnberg - Der DFB stuft die Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern (15.30 Uhr, Sky live) als "Risikospiel" ein.
Auf der clubeigenen Homepage "fcn.de"heißt es in einer Mittelung an die eigenen Fans:
Für die vom DFB als Risikospiel eingestufte Begegnung des Club und dem FC Bayern bittet der 1. FC Nürnberg um die Beachtung einiger Hinweise. Foto: Picture Alliance Stadionöffnung ist bereits zwei Stunden vor Anstoß und damit um 13.30 Uhr. Es werden umfangreiche Personenkontrollen am Eingang vorgenommen. Bitte planen Sie in allen Stadionbereichen eine frühzeitige Anreise ein. Bei ermäßigten Eintrittskarten ist die Berechtigung hierfür am Einlass nachzuweisen.
Die Eintrittskarte zum Spiel berechtigt zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Bitte macht davon Gebrauch. Für die Veranstaltung wird eine besondere Fantrennung umgesetzt. Dazu werden bereits mit Stadionöffnung die Sektorentrennungen geschlossen sein. Ein Wechseln zwischen den einzelnen Sektoren ist nicht möglich. Begebt euch daher bitte zu dem Eingang, der auf eurem Ticket vermerkt ist.
Bier wird zu diesem Spiel im gesamten Stadionbereich nur alkoholreduziert ausgeschenkt. Das Tragen und Mitführen von Fanutensilien des FC Bayern München im Sektor Nordkurve ist nicht gestattet. Nach dem Spiel wird die Hans-Kalb-Straße hinter der Gegengerade für Besucher ebenfalls getrennt. Aus diesen Gründen sind die Außentore 4, 5 und 6 im Sektor Gegengerade sowie Tor 8 im Sektor Süd geschlossen.
Bei zwei der letzten vier Heimspiele wurden aus den Blöcken 9 und 11 Gegenstände in Richtung gegnerischer Spieler und Linienrichter geworfen. Aufgrund dessen ermittelt der DFB-Kontrollausschuss derzeit und dem 1. FC Nürnberg droht eine erneute Geldstrafe. Es wird eindringlich darum gebeten, dies im Sinne des Vereins und des Fairplay-Gedankens, zu unterlassen.
Wir wünschen allen Besuchern einen spannenden und sportlich fairen Spielverlauf.