Ribéry und Shaqiri treffen, Robben verletzt

Die Legionäre des FC Bayern sind auch am zweiten Spieltag weiter unbesiegt. Der eine oder andere musste sich am Dienstagabend mit einer Punkteteilung zufrieden geben, eine Niederlage kassierte aber keiner.
AZ Sportredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frankreich - Weißrussland 3:1 (0:0). Mann des Spiels im Pariser Stade de France war Franck Ribéry. Foto: Stephane Reix
Stephane Reix, dpa 10 Frankreich - Weißrussland 3:1 (0:0). Mann des Spiels im Pariser Stade de France war Franck Ribéry. Foto: Stephane Reix
Der Flügelflitzer vom FC Bayern bereitete die Führungstreffer von Etienne Capou (50.) und Christophe Jallet (68.) vor, das dritte Tor der Equipe Tricolore erzielte er selbst (80.). In der 90. Minute konnte sich Ribéry bei seiner Auswechslung schließlich den verdienten Applaus der Zuschauer abholen. Foto: Stephane Reix
dpa 10 Der Flügelflitzer vom FC Bayern bereitete die Führungstreffer von Etienne Capou (50.) und Christophe Jallet (68.) vor, das dritte Tor der Equipe Tricolore erzielte er selbst (80.). In der 90. Minute konnte sich Ribéry bei seiner Auswechslung schließlich den verdienten Applaus der Zuschauer abholen. Foto: Stephane Reix
Für ihn rückte Jeremain Lens (r) in die Startformation - und avancierte prompt zum Mann des Abends. Zweimal (3., 53.) traf der 24-Jährige selbst, das 4:1 von Klaas Jan Huntelaar (74.) bereitete er vor. Das vierte Oranje-Tor erzielte Bruno Martins Indi (19.), nachdem zuvor Balazs Dzsudzsak per Foulelfmeter (7.) für Ungarn ausgeglichen hatte. Foto: Tibor Illyes
dpa 10 Für ihn rückte Jeremain Lens (r) in die Startformation - und avancierte prompt zum Mann des Abends. Zweimal (3., 53.) traf der 24-Jährige selbst, das 4:1 von Klaas Jan Huntelaar (74.) bereitete er vor. Das vierte Oranje-Tor erzielte Bruno Martins Indi (19.), nachdem zuvor Balazs Dzsudzsak per Foulelfmeter (7.) für Ungarn ausgeglichen hatte. Foto: Tibor Illyes
Hier im Zweikampf um den Ball Jordy Clasie (L)und Zoltan Liptak (R). Foto: Tibor Illyes
dpa 10 Hier im Zweikampf um den Ball Jordy Clasie (L)und Zoltan Liptak (R). Foto: Tibor Illyes
Schweiz - Albanien 2:0 (1:0). In einer einseitigen Partie in Luzern traf Xherdan Shaqiri zum viel umjubelten 1:0 (23.). Foto: Samuel Truempy
dpa 10 Schweiz - Albanien 2:0 (1:0). In einer einseitigen Partie in Luzern traf Xherdan Shaqiri zum viel umjubelten 1:0 (23.). Foto: Samuel Truempy
Der im Kosovo geborene Shaqiri jubelt aber sehr verhalten nach seinem Tor. Foto: Samuel Truempy
dpa 10 Der im Kosovo geborene Shaqiri jubelt aber sehr verhalten nach seinem Tor. Foto: Samuel Truempy
England - Ukraine 1:1 (0:1). Bis drei Minuten vor Schluss konnte Anatoliy Tymoshchuk (r) mit der Ukraine in London auf die Überraschung hoffen. In der ersten Halbzeit hatte Yevgen Konoplyanka (39.) die Ukrainer mit einem Klasse-Schuss in Führung gebracht. Foto: Gerry Penny
dpa 10 England - Ukraine 1:1 (0:1). Bis drei Minuten vor Schluss konnte Anatoliy Tymoshchuk (r) mit der Ukraine in London auf die Überraschung hoffen. In der ersten Halbzeit hatte Yevgen Konoplyanka (39.) die Ukrainer mit einem Klasse-Schuss in Führung gebracht. Foto: Gerry Penny
Belgien - Kroatien 1:1 (1:1. In Brüssel kam es nicht zum FCB-internen Duell zwischen Daniel van Buyten und Mario Mandzukic. Van Buyten saß 90 Minuten auf der Bank.
Julien Warnand, dpa 10 Belgien - Kroatien 1:1 (1:1. In Brüssel kam es nicht zum FCB-internen Duell zwischen Daniel van Buyten und Mario Mandzukic. Van Buyten saß 90 Minuten auf der Bank.
Mario Mandzukic (Mitte links) kam 87 Minuten zum Einsatz. Ivan Perisic von Borussia Dortmund erziehlte den Treffer (6.) für Kroatien. Guillaume Gillet (Mitte rechts) (45.+1) konnte für Belgien treffen.
dpa 10 Mario Mandzukic (Mitte links) kam 87 Minuten zum Einsatz. Ivan Perisic von Borussia Dortmund erziehlte den Treffer (6.) für Kroatien. Guillaume Gillet (Mitte rechts) (45.+1) konnte für Belgien treffen.
Peru - Argentinien 1:1 (1:1. Claudio Pizarro hatte in Lima schon in der zweiten Spielminute die Führung für die Gastgeber auf dem Fuß, scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Argentiniens Torhüter Sergio Romero. Schließlich erzielte Carlos Zambrano (21.) das verdiente 1:0 für die Peruaner.Gonzalo Higuaín (37.) glich für Argentinien aber noch vor der Pause aus.
firo/augenklick 10 Peru - Argentinien 1:1 (1:1. Claudio Pizarro hatte in Lima schon in der zweiten Spielminute die Führung für die Gastgeber auf dem Fuß, scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Argentiniens Torhüter Sergio Romero. Schließlich erzielte Carlos Zambrano (21.) das verdiente 1:0 für die Peruaner.Gonzalo Higuaín (37.) glich für Argentinien aber noch vor der Pause aus.

Die Legionäre des FC Bayern sind auch am zweiten Spieltag weiter unbesiegt. Der eine oder andere musste sich am Dienstagabend mit einer Punkteteilung zufrieden geben, eine Niederlage kassierte aber keiner. Duie AZ hat die Bilder:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.