Ribéry und Robben in Köln nicht in der Startelf

Coach Louis van Gaal wird beim Gastspiel in Köln am Samstag mit Thomas Müller und Hamit Altintop auf den Flügeln beginnen. Franck Ribéry wird auf der Ersatzbank sitzen, ob Arjen Robben mit nach Köln fährt, ist noch unklar.
von  Abendzeitung
Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry sind noch nicht fit genug für die Startelf.
Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry sind noch nicht fit genug für die Startelf. © dpa

MÜNCHEN - Coach Louis van Gaal wird beim Gastspiel in Köln am Samstag mit Thomas Müller und Hamit Altintop auf den Flügeln beginnen. Franck Ribéry wird auf der Ersatzbank sitzen, ob Arjen Robben mit nach Köln fährt, ist noch unklar.

Der FC Bayern will seine gestartete Aufholjagd in der Bundesliga im Spiel beim 1. FC Köln auch ohne Franck Ribéry und Arjen Robben in der Startformation fortsetzen. Die beiden Flügelflitzer hält Trainer Louis van Gaal am Samstag als wertvollen „Doppel-Joker“ in der Hinterhand – beginnen werden auf den Flügeln andere Akteure. „Ich habe mit Thomas Müller und Hamit Altintop Alternativen für diese Positionen“, sagte van Gaal am Freitag.  

Rückkehrer Ribéry steht drei Wochen nach seiner Knieverletzung erstmals wieder im Kader des Rekordmeisters. Das steigert auch bei Präsident Uli Hoeneß die Zuversicht für die kommenden heißen Wochen. „Die Mannschaft hat die letzten Wochen sehr erfolgreich gespielt. Wenn jetzt Franck Ribéry noch dazukommt, werden wir konstant Fußball spielen können. Zumindest für Platz zwei haben wir eine sehr realistische Chance“, erklärte Hoeneß, der unter der Woche auch verriet, „im Innersten“ weiterhin auf eine Schwächephase des enteilten Tabellenführers Borussia Dortmund zu hoffen.

Ein Einsatz von Hoffnungsträger Ribéry in der Startelf käme in Köln noch zu früh. Und Robben, geschwächt von einer Erkältung, auch maximal „als Einwechselspieler“ infrage, wie van Gaal berichtete. Am Freitag sollte Robben zumindest wieder eine Laufeinheit absolvieren und danach selbst über seine Mitreise nach Köln entscheiden.

Ob mit oder ohne Robben – in Köln zählt im Fernduell mit dem Tabellenzweiten Bayer Leverkusen um die direkte Champions-League- Qualifikation für die Münchner nur der dritte Liga-Sieg in Serie. „Ein Unentschieden ist bei der Drei-Punkte-Regel immer schlecht“, begründete van Gaal, der als Bayern-Trainer noch kein Punktspiel gegen den FC gewinnen konnte: „Köln ist für mich kein guter Gegner.“

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.