Ribéry: "Sehe, wie ich meine Karriere hier beende"
München – „Ich bin hier sehr gut aufgehoben. Mein Vertrag läuft noch bis 2015, aber ich sehe mich, wie ich hier meine Karriere beende. Ich bin sehr glücklich hier“, sagte der französische Fußball-Nationalspieler im „kicker“ (Montag). Nach dem verlorenen Champions-League-Finale von 2010 hatte Ribéry dem Anhang auf dem Rathaus-Balkon seine Vertragsverlängerung bis 2015 verkündet.
Auf die Frage, ob ein solches Szenario auch nach dem Heim-Endspiel am 19. Mai möglich wäre, antwortete der Franzose: „Warum nicht? Aber es wäre eine unvorstellbare Freude, zu den Fans mit dem Champions- League-Pokal in meinen Händen zu sprechen. Das wäre wunderschön.“
Karl-Heinz Rummenigge betonte im Sportmagazin, dass die Transfers nicht von der sportlichen Bilanz der fast abgelaufenen Saison abhängen würden. „Bei Erfolg ist man immer entspannter. Aber die Transferpolitik kann nicht von zwei Spielen abhängen. Entscheidend ist der Bedarf und wie er finanziell optimal zu decken ist. Dazu sind wir bereit, wir werden auch in diesem Jahr einen stolzen Gewinn machen“, betonte der Vorstandschef.
Nach Schätzungen von Präsident Uli Hoeneß wird Konzerngewinn „auf jeden Fall“ zwischen 10 und 20 Millionen Euro betragen. Für die neue Saison haben die Münchner bislang Innenverteidiger Dante von Borussia Mönchengladbach und Xherdan Shaqiri vom FC Basel verpflichtet. Geholt wird in jedem Fall noch ein Stürmer als Backup für Mario Gomez und ein neuer Ersatztorwart.