Ribéry nach Amoklauf: "Eine dramatische Epoche"

Der Amoklauf in München hat auch bei den Spielern des FC Bayern tiefe Trauer hinterlassen. So äußern sich David Alaba und Franck Ribéry zu den Geschehnissen am Freitagabend.
von  AZ
Sind schockiert über den Amoklauf in München: Franck Ribéry (l.) und David Alaba.
Sind schockiert über den Amoklauf in München: Franck Ribéry (l.) und David Alaba. © dpa

Nach Abpfiff des Testspiels in Landshut haben die Bayern-Stars David Alaba und Franck Ribéry über die dramatischen Ereignisse in München gesprochen. Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich auf der Vereinshomepage.

Der Amoklauf in München hat auch bei den Spielern des FC Bayern tiefe Trauer hinterlassen. So äußern sich David Alaba und Franck Ribéry zu den Geschehnissen am Freitagabend.

David Alaba: "Ich war zu dem Zeitpunkt unterwegs, habe es übers Radio mitbekommen. Dann habe ich gleich umgedreht und bin wieder nach Hause gefahren. Der Schock sitzt bei uns allen noch sehr, sehr tief. Unsere Gedanken sind bei den Familien und den Angehörigen der Opfer. Komplett ausblenden kann man das nicht während eines Spiels. Sicherlich denkt man noch an den gestrigen Abend, auch aufgrund der Schweigeminute vor dem Spiel."

Franck Ribéry: "Ich glaube, dass ist eine sehr, sehr schwere Situation. Eine dramatische Epoche, die im Moment im Leben passiert. Ich kann nur sagen, viel Glück für die Familien der Opfer. Man denkt viel daran, auch heute während dem Spiel. Die Sicherheitslage ist sehr schwer momentan für alle Leute in der Welt.

Auch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hatte sich schon zu dem Amoklauf geäußert. "Wir sind entsetzt über diese abscheuliche Tat", sagt er auf "fcbayern.de". "Wir sind in Gedanken bei allen Opfern und ihren Familien."

Beim Test am Samstag in Landshut, den die Bayern 3:0 gewannen, gab es eine Schweigeminute, beide Mannschaften spielten mit Trauerflor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.