Ribéry: König-Franck auf dem Weg nach Monaco

Die Bayern fliegen nach Prag zum Supercup - Franck Ribéry nach Monaco, um zu Europas Fußballer des Jahres gewählt zu werden. Der Bayern-Star erscheint gut gelaunt am Flughafen.
Monaco – Locker schlendert Franck Ribéry 1996 Europas Fußballer des Jahres werden.
Für Franck Ribéry. „Ich wünsche ihm, dass er am Donnerstag verdient Europas Fußballer des Jahres wird. Er stellt Extraklasse dar und es wäre schön, wenn das auch europaweit so gesehen wird und nicht nur in Deutschland“, sagte Bayern Münchens Vorstandschef Rummenigge.
Die Restzweifel an einer Auszeichnung des in der Münchner Triple-Saison überragenden Franzosen sind nur durch die prominenten Namen der Konkurrenz begründet. Lionel Messi und Cristiano Ronaldo schafften es bei der Wahl durch 53 europäische Fußball-Journalisten auch ohne ganz großen Titel in die Endrunde der letzten Drei.
„Ich würde es dem Franck wünschen, wenn er es werden würde. Er hat eine sehr, sehr gute Saison gespielt, letzte Saison. Wir haben viele Titel geholt. Da hat er mit Sicherheit einen Vorteil gegenüber den anderen beiden“, sagte Teamkollege Schweinsteiger, der in der Vorauswahl auf Platz sieben landete.
Lesen Sie hier: Hoeneß: "Es kann nur Ribéry als Sieger geben!"
Und Ribéry selbst? Der 30-Jährige hat schon bekundet, wie viel ihm diese Ehrung bedeuten würde. „Ich hoffe, ich gewinne diesen Titel. Ich habe alles dafür gemacht, individuell und kollektiv mit der ganzen Mannschaft“, sagte er. Meistertitel, Pokalsieg und als Krönung der Champions-League-Triumph, mehr ging nicht für Ribéry mit den Bayern.