Ribéry, Gomez, Alaba: Sie fehlen beim Saisonstart

Nach der langen Sommerpause brennen Fans wie Spieler gleichermaßen auf den Anpfiff der neuen Saison. Doch nicht alle Bayern Profis können dabei sein. 
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry fällt definitiv für das erste Spiel in Fürth aus. Shaqiri wird voraussichtlich seine Position links außen einnehmen. Ribéry hat sich erkältet und leidet momentan an Fieber.
dpa/Tobias Hase 5 Franck Ribéry fällt definitiv für das erste Spiel in Fürth aus. Shaqiri wird voraussichtlich seine Position links außen einnehmen. Ribéry hat sich erkältet und leidet momentan an Fieber.
David Alaba ist auf dem Weg der Besserung und momentan wieder im Aufbautraining. Das Spiel gegen Fürth kommt für ihn aber noch zu früh.
dapd 5 David Alaba ist auf dem Weg der Besserung und momentan wieder im Aufbautraining. Das Spiel gegen Fürth kommt für ihn aber noch zu früh.
Seine Alternative Diego Contento ist ebenfalls verletzt. Wegen einer Stressreaktion des Knochens fällt er noch für unbestimmte Zeit aus.
dpa 5 Seine Alternative Diego Contento ist ebenfalls verletzt. Wegen einer Stressreaktion des Knochens fällt er noch für unbestimmte Zeit aus.
Der dritte verletzte Außenverteidger im Bunde ist Rafinha, der auch eine Sprunggelenksverletzung hat.
firo Sportphoto 5 Der dritte verletzte Außenverteidger im Bunde ist Rafinha, der auch eine Sprunggelenksverletzung hat.
Ein anderer Leistungsträger, Sebastian Schweinsteiger, ist noch nicht zu 100 Prozent fit. Er steht zwar im Kader, aber noch nicht in der ersten Elf: 
Heynckes betont: „Es dauert
nicht mehr lange, bis er wieder von Anfang an spielt“. Schweinsteiger sei nach zahlreichen Verletzungsproblemen und
den Enttäuschungen der vergangenen Saison inzwischen mental „wieder der Alte“ und ein elementar wichtiger Akteur für den Rekordmeister.
„Er ist ein Spieler, der bei uns den Unterschied ausmacht. Er ist
einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.“
dapd 5 Ein anderer Leistungsträger, Sebastian Schweinsteiger, ist noch nicht zu 100 Prozent fit. Er steht zwar im Kader, aber noch nicht in der ersten Elf: Heynckes betont: „Es dauert nicht mehr lange, bis er wieder von Anfang an spielt“. Schweinsteiger sei nach zahlreichen Verletzungsproblemen und den Enttäuschungen der vergangenen Saison inzwischen mental „wieder der Alte“ und ein elementar wichtiger Akteur für den Rekordmeister. „Er ist ein Spieler, der bei uns den Unterschied ausmacht. Er ist einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.“
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.