Ribéry flankt, Mandzukic trifft

Auf dem Weg nach Brasilien 2014: Die Bayern-Stars feiern Erfolgserlebnisse mit den Teams aus Frankreich und Kroatien
von  tbc
Nahm es mit zwei Spaniern auf, mit Xabi Alonso und Juanfran: Bayerns Franzose Franck Ribéry.
Nahm es mit zwei Spaniern auf, mit Xabi Alonso und Juanfran: Bayerns Franzose Franck Ribéry.

MADRID/OSIJEK In unschuldigem Weiß liefen „Les Bleus” zum Nachbarschaftsduell im Estadio Santiago Bernabéu auf, doch als Schiedsrichter Felix Brych nach 94 Minuten abpfiff, verwandelten sich die Unschuldslämmer in schadenfrohe Jubler: Mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 in letzter Sekunde bescherte Frankreichs „Equipe tricolore” dem Welt- und Europameister Spanien den ersten Punktverlust vor heimischem Publikum nach 2162 Tagen. Mit Schuld daran: Franck Ribéry.

In der 94. Minute hatte der Bayern-Star zum gerade erst eingewechselten Kollegen Olivier Giroud geflankt, der tatsächlich noch den Ausgleich markieren konnte. Während sich die Spieler in der Kabine selbst applaudierten, verneigte sich die Heimat vor den in vergangenen Jahr oft zu Recht gescholtenen französischen Spielern. „Die Bleus bereiteten den Fans die schönste Freude seit dem Gewinn des Vizeweltmeistertitels 2006”, meinte das ´Blatt „L'Equipe”.

Auch Ribérys Teamkollege Mario Mandzukic hatte Grund zum Jubeln. Beim 2:0 von Kroatien gegen Wales erzielte der Bayern-Torjäger (sechs Toren nach sieben Spielen) in der 27. Minute den Führungstreffer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.