Ribéry: "Darf keine Auszeiten mehr nehmen"

Franck Ribéry spricht über das Ablegen des jugendlichen Leichtsinns und seine neue Führungsrolle beim FC Bayern. Neue Späße gibt's trotzdem.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Franck Ribéry spricht über das Ablegen des jugendlichen Leichtsinns und seine neue Führungsrolle beim FC Bayern. Neue Späße gibt's trotzdem.

München - Bayerns Mittelfeldspieler Franck Ribéry ist zurzeit vielleicht in der Form seines Lebens - und heimst dafür von allen Seiten Lob ein.

Im Stadionheft zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag (15.30 Uhr, live bei Sky und Liga total!) spricht der Franzose über seine Form, seine Erfahrung und die neuesten Späße.

Franck Ribéry im Interview mit dem "Bayern-Magazin" über...

...seine aktuell gute Form: "Es stimmt, dass ich mich zuerzeit sehr gut fühle. Ich bin körperlich stark und hatte bisher ein sehr gutes Jahr. Besonders freut es mich, dass ich Kontinuität in meine Leistungen gebracht habe. Es ist sehr wichtig für mich, dass ich Spaß habe und mich wohl fühle und besonders, dass das Team gut funktioniert."

...seine gestiegene Reife: "Ich habe jetzt einfach mehr Erfahrung im Profifußball. Ich weiß jetzt, dass ich in jedem Spiel 90 Minuten Gas geben muss und mir keine Auszeiten mehr nehmen darf. Und vor allem muss ich auch in der Defensive helfen."

...seine Rolle im Team: "Ich fühle mich immer wohler in der Rolle des Führungsspielers, sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine - wobei es in der Kabine ja vor allem um die gute Stimmung geht."

...seinen neuesten Spaß, die Stutzen-Schlacht: "Nach dem Training bewerfen wir uns mit Stutzen, die davor auch schon mal ins Eiswasserbecken getaucht werden. Da fliegen die Socken nur so durch die Gegend. Das ist immer sehr lustig und tut zum Glück nicht allzu weh."

...die Ziele diese Saison: "Natürlich liegt in diesem Jahr unser Fokus auf der Bundesliga. Wir müssen einfach nach zwei titellosen Jahren endlich wieder Meister werden - für uns, für die Bosse und für die Fans!"

...den Platz des FC Bayern in seinem Herzen: "Der FC Bayern ist ein großer Klub, indem es viele 'Grand Monsieurs' (Ehrenmänner, d. Red.) gibt.- Die Fans sind unglaublich. Dazu hat die Stadt München einfach Klasse. (...) Die Leute hier haben ein sehr großes Herz. Ich fühle mich hier wirklich zu Hause, wie in einer großen Familie. (...) Meine jüngere Tochter und mein kleiner Sohn wurden hier geboren, so etwas verbindet einen ein Leben lang mit dieser Stadt." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.