Ribéry: Bald auch juristischer Ärger in München?

Die Rotlicht-Affäre in Frankreich könnte für Bayern-Star Franck Ribéry auch in Deutschland juristische Folgen haben. Die Staatsanwaltschaft München schaut sich die Geschehnisse an.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry: Seine Affäre mit einer Prostituierten sorgt für Furore
Bongarts/Getty Images Franck Ribéry: Seine Affäre mit einer Prostituierten sorgt für Furore

MÜNCHEN - Die Rotlicht-Affäre in Frankreich könnte für Bayern-Star Franck Ribéry auch in Deutschland juristische Folgen haben. Die Staatsanwaltschaft München schaut sich die Geschehnisse an.

Die Behörde bestätigte damit eine Meldung der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstag-Ausgabe), die mit Berufung auf Münchner Justizkreise von einer „Vorprüfung“ der Geschehnisse durch die Staatsanwalt berichtet hatte. Ein Ermittlungsverfahren gegen den französischen Nationalspieler gibt es laut Staatsanwaltschaft aber bislang nicht.

Gegen Ribéry war in dieser Woche in Frankreich ein Anklageverfahren eingeleitet worden. Der Fußball-Profi hatte bezahlten Sex mit einer Prostituierte eingeräumt, die seinerzeit minderjährig war. Allerdings beteuert der Bayern-Spieler, damals nicht das Alter (17) der Frau gekannt zu haben. Die junge Frau bestätigte diese Aussage. Dem 27-Jährigen droht in Frankreich eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren.

Ribéry soll die damals minderjährige Prostituierte auch einmal nach Deutschland einfliegen lassen haben. Er soll sich mit ihr in einem Münchner Hotel getroffen haben. Sexuelle Kontakte zu minderjährigen Prostituierte gegen Bezahlung sind auch hierzulande strafbar. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.