Rensing & Co: Das Abschiedsspiel

Rensing, Lell, Altintop und Timoschtschuk enttäuschen. Und ein Virus legt Bayern lahm.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sah beim zweiten Tor der Fürther schlecht aus: Michael Rensing.
AP Sah beim zweiten Tor der Fürther schlecht aus: Michael Rensing.

Rensing, Lell, Altintop und Timoschtschuk enttäuschen. Und ein Virus legt Bayern lahm.

MÜNCHEN Bei den Bayern herrscht eine Zweiklassengesellschaft in der Umkleidekabine. Nein, es nicht so, dass es um Mobbing geht oder dass Arbeitnehmerinteressen verletzt werden – es ist eine rein fürsorgliche Maßnahme. Unter den Bayern-Profis geht ein Virus um. Im Pokal-Viertelfinale gegen Fürth musste Trainer Louis van Gaal auf die angeschlagenen Daniel van Buyten, Jörg Butt und Andreas Görlitz verzichten. Kurz vor Anpfiff meldeten sich auch noch Ivica Olic und Danijel Pranjic mit Magenproblemen krank. Van Gaal mutmaßte, „dass in der kommenden Woche noch mehrere Spieler dazukommen“. Die Lage ist so ernst, dass die Virus-Patienten vom Rest der Mannschaft getrennt werden – auf dem Trainingsplatz und in den vier Wänden an der Säbener Straße. „Die Lage ist ernst“, sagte Philipp Lahm am Donnerstag, „beide Gruppen sind zu anderen Zeiten da. Wir sollen Kontakt vermeiden, gehen auch auf andere Toiletten.“ Präventiv werden aber abgesehen von den üblichen Mineralstoffen und Vitaminen keine Medikamente eingenommen. Einzig van Buyten ist bisher auf dem Weg der Besserung. Er soll am Samstag gegen Dortmund (18.30 Uhr, Liveticker bei abendzeitung.de) sicher wieder einsatzfähig sein.

Aber auch was die Leistung betrifft, sieht es nach einer klaren Zweiklassengesellschaft aus. Die Jungspunde Diego Contento (19) und David Alaba (17) sind erfolgreich aufgerückt. Andere haben trotz des – allerdings spät erzwungenen – 6:2-Kantersieges gegen Fürth wohl ihre letzte Chance verspielt.

Ersatztorhüter Michael Rensing sah beim 1:2 schlecht aus. Es ist abgemacht, dass er den Verein im Juni verlässt. Christian Lell feierte im Februar sein Saisondebüt, musste aber nach enttäuschenden 59 Minuten wieder raus, ebenso wie der schwache Anatolij Timoschtschuk, der Bastian Schweinsteiger nicht im Ansatz angemessen vertreten konnte. Auch für Hamit Altintop, erst als dritter Mann eingewechselt, dürfte es das Abschiedsspiel gewesen sein. Sein Vertrag läuft aus. ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.