"Reines Gewissen": Das sagt Mats Hummels zu seinem Wechsel zum FC Bayern München

Der Wechsel von Mats Hummels von Borussia Dortmund zum FC Bayern München sorgte für Aufsehen wie kaum ein anderer. Jetzt hat sich der Innenverteidiger erstmals zu seinem Wechsel geäußert.
von  az/dpa
Wurde im Supercup bei jeder Ballberührung von den Dortmunder Fans ausgepfiffen: Bayern-Rückkehrer Mats Hummels.
Wurde im Supercup bei jeder Ballberührung von den Dortmunder Fans ausgepfiffen: Bayern-Rückkehrer Mats Hummels. © dpa

München - 35 Millionen Euro: So viel ließ sich der FC Bayern die Dienste von Mats Hummels kosten. In diesem Sommer wechselte der 27-Jährige von Borussia Dortmund zum Liga-Rivalen nach München. Die Bayern-Anhänger waren froh, ihren "verlorenen Sohn" wieder zu haben – Hummels spielte bis 2008 beim FC Bayern. Die Dortmund-Fans hingegen waren enttäuscht und schlecht auf den Innenverteidiger zu sprechen. Im Supercup gab es dafür auch ein gellendes Pfeifkonzert von den Rängen des Dortmunder Signal-Iduna-Parks, immer wenn Hummels am Ball war.

"Schaue, was das Beste für mich ist"

Hummels selbst war bisher still was seinen Wechsel betrifft – jetzt hat er sich allerdings zum Transfer geäußert. "Ich habe öffentlich zu meiner Zukunft immer gesagt, dass ich schauen werde, was das Beste für mich ist. Deshalb hat mich die Heftigkeit der Reaktionen schon ein wenig überrascht", sagte er dem "kicker".

Hummels war sich der Brisanz seines Wechsels durchaus bewusst, er hätte gewusst, dass es einen gewissen Aufschrei geben würde. "Ich dachte aber, dass mehr Menschen über meine Münchner Verbundenheit Bescheid wissen", erklärte Hummels. Trotz allem fühle er sich nicht schlecht: "Ich bin sehr offen mit den Verantwortlichen umgegangen. Deshalb habe ich ein reines Gewissen, was meinen Wechsel anbelangt."

Lesen Sie hier: Mats Hummels - "Wir nähern uns den 100 Prozent"

Die Dortmunder Fans sprechen noch immer von fehlender Dankbarkeit – Aussagen wie diese waren auch auf Plakaten im Supercup zu sehen. Hummels selbst kann das nicht verstehen. "Was bedeutet fehlende Dankbarkeit in diesem Zusammenhang? Habe ich sie nicht gezeigt, als ich in all den letzten Jahren Angebote abgelehnt habe und in Dortmund geblieben bin. Heißt Dankbarkeit, dass man sein ganzes Leben bei diesem einen Verein bleiben muss?"

Vielleicht kehrt bald Ruhe ein in der Causa Hummels – die BVB-Anhänger dürften angesichts des Götze-Transfers von den Bayern zu den "Schwarz-Gelben" wenigstens ein wenig besänftigt sein.

Hummels rechnet mit Leistungsschub

Hummels erwartet durch seine Rückkehr zum FC Bayern München einen weiteren Leistungsschub. "Ich weiß, dass ich vielleicht erst mal um meinen Platz kämpfen muss, dass ich auch mal auf der Bank sitzen könnte. Das kann alles passieren, aber ich wollte mich diesem Druck auch noch einmal aussetzen, weil ich glaube, dass es mich einen Tick stärker machen kann", sagte der 27 Jahre alte Verteidiger.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.